Mitglied inaktiv
Bevor ich geheiratet habe, war ich "Häuslesbesitzerin" zusammen mit meinem Bruder in Erbengemeinschaft. Das Haus ist schuldenfrei. Ich habe noch einen kleinen Sohn. Nun meine Frage: Sollte mir etwas passieren, wer erbt nun was und wieviel von mir. Eigentlich möchte ich das meine "Hälfte" wiederum zur Hälfte an meinen Mann und meinen Sohn übergeht. Brauche ich ein Testament und wieviel kostet so etwas?
Liebe Conny, leben Sie im Güterstand der Zugewinngemeinschaft (=kein Ehevertrag)? Dann erbt Ihr Mann die Hälfte Ihrer Hälfte und das/ die Kinder die andere Hälfte der Hälfte. Wénn Sie einen Ehevertrag haben, kann es anders aussehen. GRuß, NB
Mitglied inaktiv
Grundsätzlich erbt der Ehagatte die Hälfte und die Kinder die andere Hälfte. Aber es kommt auf viele Faktoren an, ob es bei Euch auch so ist und ob es auch Sinnvoll ist, das so zu belassen. Mein Rat: Geh zum Notar und sprich mit ihm die Möglichkeiten durch, das kostet nicht die Welt! Wichtiug ist auch, "wie" Du das Haus zusammen mit Deinem Bruder geerbt hast, ob es da noch weitere Bestimmungen für den Erbfall gab und so weiter... Viele Grüße Désirée
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung