Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterzeit Verkürzung?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterzeit Verkürzung?

Coorinna

Beitrag melden

Hallo, Ich habe beim AG Elterzeit von 3 Jahren angegeben sprich vom 21.07.2013-21.07.2016 arbeite aber seit 1.08.2014 auf GFB und jetzt seit 1.10.2015 habe ich meine Stunden erhört sprich arbeite jetzt Teilzeit! MEINE FRAGE: warum möchte der AG einen schrieb von mir damit ich meine Elterzeit Verkürz und unterschrieben abgib hat dies irgendwelche nachteile für mich oder auf was hat das ne Auswirkung das ich meine Elterzeit verkürzen möchte? VIEL DANK SCHON MAL LIEBE GRÜßE CORINNA


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es ist fgrundsätzlich immer günstiger, in der Elternzeit in Teilzeit zu arbeiten. Dies aus dem einfachen Grund, dass Sie Kündigungsschutz haben. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ohne Elternzeit kein Kündigungsschutz mehr und keinen Anspruch mehr auf den Vollzeitjob nach der Elternzeit. Auf keinen Fall unterschreiben !! Was für Gründe nennt er denn, wozu er das haben will ?


Coorinna

Beitrag melden

Sie sagten nur sie brauchen das ich sagte okay und informiert mich da ich nicht verstehe warum.... Meine Leiterin wusste es bestimmt selbst nicht genau es wurde ihr halt gesagt.... Habe aber einen unbefristeten Vertrag indem dem Fall wenn ich was ausschreiben verfällt mein vollzeitjob wenn ich den wieder möchte oder?


malini

Beitrag melden

Ich würde nicht unterschreiben, dass du die Elternzeit verkürzt, sondern dass du in Elternzeit xx Stunden arbeiten willst. Dir muss dann nur bewusst sein, dass du dann erstmal nach der Elternzeit (sprich am 3. Geburtstag deines Kindes) wieder den Vertrag hast wie vor dem Mutterschutz (wahrscheinlich Vollzeit). Nachteile des Verkürzens der Elternzeit wären (wie Sternenschnuppe schon gesagt hat) Verlust des Kündigungsschutzes und kein Anspruch mehr auf Vollzeit nach der Elternzeit.


Coorinna

Beitrag melden

Okay sprich wenn mir bewusst ist ich werde den vollzeitjob nicht mehr in Anspruch nehmen wollen hab ich keine Nachteile durch die verkürzung.... Aber wenn der AG für alles offen ist ist eh alles egal versteh ich das richtig? Oder hat dies alles Auswirkungen falls ich jetzt innerhalb diesem Jahr elterzeit noch schwanger werden?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Bist Du Dir ganz sicher dass Du wirklich die Elternzeit verkürzen sollst, und es sich nicht um den Zusatzvertrag in Elternzeit handelt wegen den weniger Stunden? Es hat absolut keinen Vorteil die Elternzeit zu beenden, es macht einfach keinen Sinn. Willst Du schwanger werden in der Zeit ? Dann hast Du davon sogar Nachteile.


Coorinna

Beitrag melden

Nein sie sagte ich soll ihr nen schrieb machen damit ich die Eltern zeit Verkürz. ... schwanger werden ich versuchs aber wie es so ist willst einfach net klappen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Freundlich aber bestimmt ablehnen .


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.