Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeitverkürzung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeitverkürzung

Lotus3101

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich Elternzeitverkürzung. Ich habe Elternzeit bis einschließlich 14.10.2015 und lasse mir das Elterngeld auf 2 Jahre auszahlen. Mein Arbeitgeber hat mir angeboten zum 01.08.2015 wieder Vollzeit anzufangen. Das würde bedeuten, dass ich die Elternzeit um 2 1/2 Monate verkürzen würde. Was muss ich dann beachten, wenn ich dem zustimme, bezüglich Elterngeld, Krankenversicherung Lohnsteuerklasse? Jetzt haben wir die Steuerklassen 3/5, vorher 4/4


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie können Tz in der EZ arbeiten. Oder eben verkürzen. Das EG bekommen Sie trotzdem weiter (im 2. Jahr). KK und Lohnsteuerklasse sind unproblematisch Liebe Grüße NB


Valby

Beitrag melden

Hallo, ich bin zwar kein Experte, man kann aber auch innerhalb der Elternzeit arbeiten. Hab ich auch gemacht. Das musst du beim Jugendamt bei der Elterngeldstelle angeben, und bei deinem Arbeitgeber mal anfragen wie der werdegang ist. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.