Sam153
Hallo, ich habe für unseren jüngsten Sohn 36 Monate Elternzeit ab Geburt bei meinem Arbeitgeber beantragt und genehmigt bekommen. Allerdings hat mein Mann auch zwei Monate Elternzeit in diesem Zeitraum beantragt und genommen. Zählen die Monate beider Elternteile zusammen und gehört die Mutterschutzzeit nach der Geburt zur Elternzeit? Falls ich ich nun den falschen Zeitraum beantragt haben sollte, was kann ich jetzt machen? Liebe Grüße und vielen Dank schon mal Sabrina
Hallo, jedes Elternteil kann für jedes Kind bis zu drei Jahre Elternzeit ab Geburt beantragen. Beide Zählungen gehen unabhängig voneinander. Wenn Sie also die 36 Monate ab Geburt genommen haben, ist Ihre Elternzeit aufgebraucht. Liebe Grüße NB
Dojii
Jeder Elternteil hat drei Jahre Elternzeit zur Verfügung. Dein Mann also theoretisch sogar noch zwei Jahre und 10 Monate Elternzeit übrig. Und Ja, Mutterschutz nach Geburt zählt zur Elternzeit der Mutter, du hast also alles verbraucht, was dir zur Verfügung stand. Praktisch musst du am dritten Geburtstag deines Kindes wieder arbeiten gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach kurzer Rückkehr aus Elternzeit
- Auszug
- Ki Ta
- Elternzeitende/Vollzeit Urlaubsabbau/Tz in Elternzeit
- Stundenbasis
- Beamtin wird im Mutterschutz krank. Wird Lohn weitergezahlt und Elterzeit verschiebt sich
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente
- Vater ohne Wohnsitz