Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

ELternzeit später antreten

Frage: ELternzeit später antreten

Redhead Sound

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, am 11.02.2023 wurde meine Tochter Geboren. Ich habe einen Bestätitgen Antrag auf Elternzeit im 2. Lebensmonat, also vom 11.03.2023 bis zum 10.02.2023. Heute am 08.03.2023 hat mir mein Arbeitgeber Mitgeteilt, dass ich am 11. und 12.03.2023 noch arbeiten soll. Ist das erlaubt? kann er mich dazu verpflichten? Vielen dank für eine Antwort.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nein, das geht gar nicht. Zum einen hat er kein Mitspracherecht, zum anderen ist es ein Nachteil beim EG. Liebe Grüße NB


Succero

Beitrag melden

Der nachgeburtliche Mutterschutz beträgt mind. 8 Wochen. Auf den darf man auch nicht verzichten. In der Zeit gilt ein absolutes Beschäftigungsverbot. Also, dein AG darf dich am 11. und 12.3. sowieso nicht beschäftigen. Und zur Arbeit erscheinen während der Elternzeit (ohne einen extra abgeschlossenen Vertrag, der nur in der Elternzeit gilt) würde ja heissen, dass du die Elternzeit beendest und du müsstest sie ansonsten wieder fristgerecht erneut beantragen.


la-floe

Beitrag melden

ich denke, es ist ein Vater, der hier schreibt. floe


Redhead Sound

Beitrag melden

Ergänzung: ich bin der Vater des Kindes


la-floe

Beitrag melden

naja, fragen ist immer erlaubt. Hast du ein gutes Verhältnis zum Chef und sihst du einen innerbetrieblichen Grund? Dann würde ich es vermutlich tun. Und das dann intern regeln, da du ja immer Lebensmotate nehmen musst. Was anderes: ist Dir bewusst, dass du 2 Monate EZ nehmen musst, um EG zu bekommen? floe


Redhead Sound

Beitrag melden

@la-floe Der 2. Monat Elternzeit ist im 8. Lebensmonat beantragt und genehmigt. Das Verhältnis ist relativ gut. Es geht aber darum, dass mein Vorgesetzter selbst am Wocheende nicht arbeiten will und mir heute morgen durch die Blumen gesagt hat, dass ich arbeiten soll. Mit dem zusatz, ich solle froh sein, da ich ja oft genug zuhause bin in diesem Jahr.


Succero

Beitrag melden

Ja, jetzt wo ihrs schreibt…alles klar. Sorry, von der Seite hatte ich es gar nicht betrachtet. Vielleicht weil heute internationaler Frauentag ist. Haha. In der Elternzeit muss man nicht arbeiten. Der Chef scheint ja eher respektlos unterwegs zu sein. Das wird meiner Erfahrung nach nicht besser, wenn man keine klaren Grenzen setzt. Hier vielleicht auch ein nützlicher Link: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/elternzeit/elternzeit-73832


la-floe

Beitrag melden

dann ein klares, aber freundliches "nein".


Dojii

Beitrag melden

Mach das nicht. Einmal musst du es nicht, deine Elternzeit ist bestätigt und außerdem würden die zwei Tage Gehalt mit deinem Elterngeld verrechnet werden und du würdest weniger Elterngeld bekommen in dem Monat.


netteKlarinette

Beitrag melden

Wenn du da arbeitest ist dein EG Monat angerissen und du bekommst kein Elterngeld, weil du keine 2 vollen LM Monate EG nimmst. Daher: sei vorsichtig, das kann komplett nach hinten losgehen. Alleine ein Tag wäre fatal. Das es gehen würde und nett wäre etc ist natürlich unbenommen. Aber du musst es dem Chef genau so erklären.


Dojii

Beitrag melden

Das stimmt so nicht. Der Monat ist erst komplett weg, wenn man im Schnitt mehr als 32h pro Woche arbeitet. Bei nur 2 Arbeitstagen wird er die durchschnittlichen 32 Wochenstunden kaum erreichen. ;)


netteKlarinette

Beitrag melden

Du hast natürlich recht, dass es dann wie „Teilzeit in Elternzeit“ gewertet wird, daran haben ich gar nicht gedacht, bei uns hat keiner während des Elterngeldes gearbeitet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich hatte vor meiner Elternzeit eine Ganztagsstelle, die eigentlich aus zwei halben bestand (Sekretariats- bzs. Buchhaltungsarbeit). Mein Arbeitgeber möchte mir nun die nicht so gut bezahlt halbe Stelle geben, ich möchte natürlich lieber die andere. Wer ist im Recht? Vielen Dank für Ihre Antwort. Schöne Grüße Twaddle

Liebe Frau Bader, in ca. 5 Wochen soll unser Baby auf die Welt kommen und mein Mann möchte gerne ab Geburt 12 Monate Elternzeit nehmen. Er hatte dies seinem Arbeitgeber auch vor rund 4 Wochen mitgeteilt und dieser hatte dies auch bestätigt, soweit keine Probleme, es ist auch ein größerer Betrieb. Jetzt ist es leider so, dass mein Mann krank g ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...