merliah
Hallo Frau Bader, wie ich gelesen habe, kann man einmal ohne Angabe von Gründen den Elterngeldantrag ändern. Gilt das auch, wenn man sich das Elterngeld auf den doppelten Zeitraum auszahlen läßt (in unserem Fall 20 Monate) und kann man dann im 20. Auszahlungsmonat noch den Antrag ändern? Mein Mann hat jetzt die Möglichkeit, auch seine 2 Partnermonate zu nehmen (war nach der Geburt unseres Kindes erst kurz im Betrieb angestellt...) Ich habe auch gelesen, dass der Elterngeldbezug steuerliche Nachteile mit sich bringen kann...wir fragen uns, ob sich dieser Änderungsantrag noch lohnt und ob wir evtl dann nächstes Jahr mit einer Steuernachzahlung rechnen müssen... Schon mal vielen Dank für Ihre Antwort lg merliah
Hallo, ich glaube nicht, dass das jetzt noch geht - aber fragen Sie bei Ihrer EG-Stelle Liebe Grüsse, NB
sternenfee75
Wie alt ist das Kind denn? Elterngeld bekommt man nur bis zum 14. Monat, da ändert auch der verlängerte Auszahlungszeitraum nichts. Wenn es also schon 20 monate ist, kann der Vater zwar Elternzeit nehmen, aber bekommt kein Elterngeld mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner