Leonie76
Hallo, wenn man in dem Jahr wo man Elterngeld bezieht einen Minijob macht wird das verechnet?? Werde laut Eltergeldrechner 580 Euro bekommen.... oder bekommt man es zusätzlich?? Vielen Dank schon mal Leonie76
Hallo, alles übver 300 € wird angerechnet Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
hallo bekommst du das eg für ein jahr? dann wir jeder cent angerechnet.
si3ki
Das mit den 300 € stimmt nur, wenn Du kein anderes Kind unter 3 Jahren hast, bzw. keine 2 größeren bis 6 Jahre hast - dann bekommst Du 375 € im Monat auf alle Fälle. Für den Betrag, der die 300 (bzw. 375 €) übersteigt, d.h. bei Dir die 580 €, wird Dir jeder Euro, den Du verdienst, für jeden Monat, in dem Du gearbeitet hast, im Mittel angerechnet. Das hieß bei mir z.B.: ich arbeitete im August und September für jeweils nur 42,50 €, die mir zuerst auch nur mit diesen Beträgen abgezogen wurden. Aber dann arbeitete ich wieder ab dem 10. Lebensmonat meiner Tochter und verdiente pro Monat ca. 1000 Euro. Jetzt wurde mir das Elterngeld nicht nur auf die 375 € für die Lebensmonate 10, 11 und 12 gekürzt, sondern auch auf die Monate August und September, so dass ich rückwirkend ca. 600 € zurückzahlen musste. Hätte ich nur im August für 85 € gearbeitet, hätte ich nur 300 € zurückzahlen müssen und hätte ich gar nicht gearbeitet, wäre ich am besten "gefahren". Das heißt also für Dich: wenn Du arbeiten möchtest oder musst, versuche Deinen Verdienst auf möglichst wenige Monate zu verteilen, damit Dir wenigstens etwas von Deinem Elterngeld, auf das die Politiker so stolz sind, bleibt! Lg si3ki
Ähnliche Fragen
Würde gern ein bisschen arbeiten gehen,hab aber keine ahnung ob das überhaupt geht.Bekomme noch bis zum juni elterngeld: Danke für ihren Antwort liebe grüße katja
Hallo, wir sind am Überlegen, ob wir das Elterngeld nicht auf zwei Jahre aufteilen. Wie wäre das, wenn mein Arbeitgeber im 2. Jahr des Elterngeldes auf mich zukäme und mir einen guten Job (Teilzeit oder Minijob) anbietet. (Wäre nicht unüblich in dem Betrieb wo ich beschäftigt bin) Wenn man im ersten Jahr was dazuverdient weiß ich wie das gere ...
Hallo Zusammen, ich weiß, die Frage wurde schonmal gestellt: ich beziehe Elterngeld und würde gerne etwas dazuverdienen (Minijob). Jetzt funktioniert der Elterngeld-Rechner bei mir nicht, weil mein Kind bereits 2008 auf die Welt kam. Kann mir jemand weiterhelfen? (Vielleicht liegts auch an mir und der Still-Demenz und ich schnalls einfach nic ...
Hallo Frau Bader, ich bin momentan in Elternzeit, meine Tochter wird 4 Monate alt. Ich bekomme ca. 700 Euro Elterngeld. War vorher Vollzeit-beschäftigt. Jetzt hab ich ein Angebot bekommen wieder einen halben Tag pro Woche arbeiten zu gehen. Ich weiß noch nicht wieviel ich verdienen würde. Meine Frage ist, was wird mir dann vom Elterngeld abgezo ...
Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich bekomme bis einschl.nov 2011 monatl. 570euro elterngeld. Mein letztes Nettogehalt kag durchschnittl. bei 694 euro. Nun überlege ich, in teilzeit eine Stelle anzufangen, keine 30stunden in der woche, aber ca 750euro brutto (ca 500Euro netto). Wie errechne ich, ob sich das lohnt? Lg Diana
Hallo Frau Bader, ich habe da gleich noch ein Frage: Wieviel darf ich zum Elterngeld dazuverdienen, ohne dass es abgezogen wird? Ich möchte gerne 2 Jahre Elterngeld beantragen. Lg Tante Inge
Hallo, im Februar bekomme ich mein Kind. Zur Zeit arbeite ich ca. 15 Std. und bin ganz knapp über der versicherungspflichtigen Grenze. Wenn ich Elterngeld bekomme, darf ich mir dann noch etwas dazuverdienen oder würde mir alles auf's Elterngeld angerechnet werden? Gibt es irgendeinen Freibetrag?
Mein Mann hat ein Bruttoeinkommen von 5000€ . Wieviel darf er in der Elternzeit dazuverdienen ohne das er Abzüge beim Elterngeld hat.
Mein Sohn kam im September 2015 zu Welt und ich habe mein elterngeld auf 2 Jahre aufgeteilt. Ich glaube das nennt man elterngeld plus. Würde jetzt gerne wen ein Jahr rum ist etwas arbeiten ohne das das Geld berechnet wird. Ist das möglich wen ja wieviel Geld darf ich verdienen. Möchte es machen für ein paar Stunden wen mein Sohn 1 Jahr alt ist aber ...
Sehr geehrte Frau Bader, liebe User, ist es richtig: wenn man Elterngeld plus bezieht, dass man ab dem 1. Geburtstag des Kindes (also nach dem 1. Bezugsjahr) stundenweise oder Teilzeit 30/Std./Wo. arbeiten darf ohne das es einem dann auf das Elterngeld angerechnet wird? Oder wird es einem auch noch im 2. Bezugsjahr voll angerechnet? Dachte ...