Mitglied inaktiv
Hallo, mir stellt sich folgende Frage. Ich bin verheiratet und habe einen Sohn der 2 Jahre alt ist. Bis zur Geburt meines Sohnes war ich voll berufstätig.Derzeit befinde ich mich im Erziehungsurlaub, der am 30.01.2008 endet. Momentan bin ich schwanger und erwarte im August mein 2. Kind. Erhalte wir Elterngeld nach dem letzten tatsächlichen Einkommen bzw. wie hoch ist das Elterngeld?
Hallo, Den Geschwisterbonus gibt es, wenn neben dem neuen Kind mindestens ein Geschwisterkind unter 3 Jahren oder zwei Geschwisterkinder unter 6 Jahren vorhanden sind. Der Geschwisterbonus beträgt 10 % des Elterngeldes ohne Geschwisterbonus. Wenn diese 10 % weniger als 75 Euro betragen, wird der Geschwisterbonus auf 75 Euro erhöht. Es soll nun also auch beim Geschwisterbonus einen Sockelbetrag (75 Euro) geben. Beispiele zum Geschwisterbonus Beispiel 1: Peter wurde am 21.04.2005 geboren. Kerstin wird voraussichtlich am 21.06.2007 geboren. Vor der Geburt von Peter hatte die KM ein Netto-Einkommen in Höhe von 1.500 Euro. Vor der Geburt von Kerstin war sie in Elternzeit und hatte kein Einkommen aus Erwerbstätigkeit. Ergebnis: Sie bekommt einen monatlichen Geschwisterbonus in Höhe von 75 Euro. Beispiel 2: Rudi wurde am 20.07.2005 geboren. Ulla wird voraussichtlich am 20.06.2007 geboren. Vor der Geburt von Rudi hatte die KM ein Netto-Einkommen in Höhe von 1.500 Euro. Vor der Geburt von Ulla war sie in Elternzeit und hatte kein Einkommen aus Erwerbstätigkeit. Ergebnis: Sie bekommt einen monatlichen Geschwisterbonus in Höhe von 75 Euro. Der Geschwisterbonus fällt weg, wenn die Anspruchsvoraussetzungen nicht mehr erfüllt werden. Wenn es nur ein Geschwisterkind gibt und dieses Geschwisterkind seinen dritten Geburtstag feiert, verliert der Elterngeldbezieher ab dem auf den Geburtstag folgenden Lebensmonat des Kindes seinen Geschwisterbonus. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, das elterngeld rechnet sich aus den letzten 12 Monaten. Da du nicht erwerbstätig warst, wird der Sockelbetrag von 300 Euro gezahlt. Den Geschwisterbonus bekommst du bis Januar i. H. von 75 Euro, mit dem 3. Geburtstag fällt er weg. Gruß annette
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin noch im Erziehungsurlaub vom 1. Kind, habe bei einem anderem Arbeitsgeber einen 400 EuroJob. Wenn ich nun 2007 Kind Nr. 2 bekommen sollte, welches Gehalt gilt als Grundlage zur Berechnung des Elterngeldes? Danke Birgit
Hallo Frau Bader, vielen Dank die Beantwortung meiner ersten Frage hat mir schon sehr geholfen, habe da aber noch ein paar Fragen und hoffe das Sie mir die auch beantworten können. Ich arbeite seit Juni`04, auf 400 Euro Basis, wieder in der Praxis wo ich auch vor der Geburt unseres Sohnes (September`01) gearbeitet habe. Wir planen ein zwei ...
Hallo Frau Bader, ich bin im moment etwas durcheinander wie es in Zukunft mit der Elterngeld weitergeht. Ich bin momentan noch im Erziehungsurlaub und möchte in dieser Zeit gerne noch ein zweites Kind, wenn ich das alles richtig verstanden habe wird der Erziehungsurlaub von 3 auf ein Jahr gekürzt oder ändert sich zur das Erziehungsgeld? Vi ...
Hallo Frau Bader, ich hätte gerne gewußt ob man im Erziehungsurlaub volles Mutterschaftsgeld (Arbeitgeber+Krankenkasse)für das nächste Baby bekommt? Wie ist das mit dem Elterngeld 2007, wenn man noch im Erziehungsurlaub ist wird dann das Gehald vor dem Erziehungsurlaub berechnet oder 12 Monate vor Entbindung? Hoffe das Sie mir da weiterhe ...
Hallo Frau Bader, eine Bekannte hat 2002, 2003 + 2005, 3 Kinder bekommen, sie ist also noch im Erziehungsurlaub und bekommt im Januar 2007 ihr 4 Baby. Nun die Frage, wird bei ihr das Elterngeld nach dem Gehalt vor den 4 Schwangerschaften + Geschwisterbonus berechnet ? Vielen Dank schon im Voraus für die Antwort. Gruß Alexa
Hallo, mein Sohn ist 2005 geboren, ich habe 2 Jahre Erziehungsurlaub genommen. Kann ich ihn auch auf 3 Jahre erweitern obwohl ich Arbeitslos bin? Und wie sieht es aus wenn man ein nächstes Kind bekommt, kann man dann beim neuen Elterngeld trotzdem 2 Jahre Erziehungsurlaub nehmen(wenn man Arbeitslos ist und Hartz IV bekommt) oder geht nur 1 Jahr, ...
Hallo! Mein erstes Kind kam im März 2006 zur Welt. Mein zweites Kind erwarte ich im September 2008. Ich bin im Erziehungsurlaub bis März 2009 und arbeite seit 6 Monaten auf 400,-Euro-Basis in einer Boutique (nicht mein alter Arbeitgeber) Ich verdiene monatlich ca. 100,-Euro. Erziehungsgeld für das erste Kind bekommen wir nicht da mein Mann "zuvie ...
Ich hätte da mal eine Frage zum Elterngeld. Mein Sohn ist jetzt am 28.4. geboren worden und ich bin jetzt dabei, den Antrag für das Elterngeld zu bearbeiten. Allerdings habe ich vor seiner Geburt nur 6 Monate gearbeitet. Davor habe ich für meine Tochter 2 Jahre lang Erziehungsgeld erhalten. Jetzt weiß ich nicht, wie ich den Antrag ausfüllen m ...
Hallo, ich habe kein Neugeborenes und möchte auch eigentlich keinen Nachwuchs mehr. Deswegen hatte ich mich mit diesen Themen nicht beschäftigt und weiss nichts darüber. Aber wenn ich da so im Forum lese, werde ich doch neugierig. Also Elternzeit und Elterngeld gibt es das nur für berufstätige? Oder bekommen das auch Eltern, die nicht arb ...
Hallo! Mein Mann würde gerne Erziehungsurlaub nehmen bzw. Teilzeit weiter arbeiten, damit die Kinder nicht den ganzen Tag in Kita und Hort sitzen müssen und ich studieren kann. MUSS der Arbeitgeber eine Teilzeitstelle zur Verfügung stellen? Wie viele Monate können insgesamt von meinem Mann noch Erziehungszeit genommen werden? Wir haben dr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner