Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld und Betreuungsgeld gleichzeitig beziehen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeld und Betreuungsgeld gleichzeitig beziehen?

Julchen88

Beitrag melden

Hallo Frau Bader! Ich möchte mein Elterngeld splitten. Also 2 Jahre lang 50% des Elterngeldes beziehen. Jetzt habe ich gelesen, dass man Betreuungsgeld und Elterngeld nicht gleichtzeitig beziehen kann. Ist das nur ein formaler Satz, dass man es erst ab dem 15. Lm und nicht schon vorher beziehen kann. Wie ist das bei gesplittetem Elterngeld? Und noch eine Frage: Wenn meine Tochter zur Welt kommt (ET ist der 23.1.) bekomme ich ja erst 8 Wochen Mutterschaftsgeld und erst ab dann Elterngeld. Das bekommt man ja dann nur noch 10 Monate. (Mein Mann nimmt keine EZ). Das wären ca. 1100€. Jetzt meine Frage: Wenn ich das Elterngeld splitte, bekomme ich dann 20 Monate 550€ oder wird das noch 2 weitere Monate gezahlt? Denn theoretisch besteht ja auch in den ersten 8 Wochen nach der Geburt ein Anspruch auf Elterngeld. Ich hoffe, sie verstehen was ich meine. Danke fürs Lesen und auch schonmal für ihre Antworten. Liebe Grüße Julchen


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Ein paralleler Bezug von Elterngeld und Betreuungsgeld für ein Kind ist bei Verlängerung des Auszahlungszeitraums des Elterngeldes möglich. 2. Nee, ich weiß nicht so ganz, was Sie meinen :-) Liebe Grüsse, NB


Julchen88

Beitrag melden

:-) Ich wollte nur wissen, ob ich dann von den 10 Monaten die ich normalerweise Elterngeld beziehen würde, das Geld dann in 20 Monaten ausgezahlt bekomme oder ob das dann 22 Monate gezahlt wird. Also bis die Kleine 2 wird. Denn theoretisch bezieht man das Elterngeld ja ab dem 1. Lm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du beziehst mit und ohne Splittung nur 10 Monate EG. Dazu beziehst Du 2 Monate Mutterschutzgeld & Zuschuss vom AG. Wenn Du Dir nun die Auszahlung des EG Splitten lässt, dann bekommst Du 10 x 2 Monate eine Auszahlung. Letztlich ist dies nur eine Erleichterung für Dich das Geld nicht auszugeben. Das Splitten des Mutterschutzgeldes & des Zuschusses vom AG musst Du selber machen. Zusammen kommst Du dann auch auf 24 Monate! LG Sabine


Julchen88

Beitrag melden

Danke dir! Stimmt! Können wir uns ja dann für die 2 Monate zurücklegen. Ich wusste nur nicht ob man das Elterngeld gesplittet auf 22 oder auf 20 Monate bekommt. Werde das Geld was ich diesen und nächsten Monat bekomme aufjeden Fall zurücklegen für nächstes Jahr! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, wobei ich eh immer etwas Geld zurücklege, wenn ich sehe, dass noch mehr da ist als sonst. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :) Meine Tochter wurde am 10.01.2014 geboren und ich habe bis letzten Monat Elterngeld bezogen. Jetzt bekomme ich ab März Betreuungsgeld für meine Tochter. Ende Juli 2015 wird vorraussichtlich unser zweites Kind geboren für das ich ja dann auch Elterngeld plus Geschwisterbonus bekomme, da unsere erste Tochter ja noch unter 3 ist. Nun meine F ...

Die Mutter meines Babysitterkindes ist zum dritten Mal schwanger. Kind 1 kam Ende 2006 und somit bekam sie kein Elterngeld usw.. Kind 2 kam Ende 2012. 2013 kam ich dazu um die Mutter stundenweise zu entlasten. Somit erfuhr ich auch dass sie kein Elterngeld bekommt da sie seit August 2010 nicht mehr arbeitet. Sie hat bis heute kein ALG beantra ...

hallo, ich habe bis september 2014 elterngeld für mein 2. kind bezogen und bekomme nun betreuungsgeld. wir wünschen uns noch ein drittes kind und fragen uns deshalb: wonach wird das elterngeld dann berechnet und wie hoch könnte es etwa sein? danke für eine antwort!

Hallo Fr Bader ich habe mir die auszahlung des elterngeldes auf zwei jahre beantragt. mein sohn ist am 18.02.14 geboren. Ich habe hier zwei unterschiedliche aussagen gelesen. Kann ich trotz erhalt des halben elterngeldes Betreuungsgeld beantragen? oder kann ich dies erst ab ende der Auszahlung des elterngeldes? Und wie lange wird das betreuungsgeld ...

Hallo Frau Bader, ich würde gerne 20 Monate Elternzeit nehmen. Habe ich das richtig verstanden das wenn man sich das Elterngeld auf 20 monate teilen lässt,keinen Anspruch auf Betreuungsgeld mehr hat? Komme ich besser wenn ich mir das Elterngeld auf ein Jahr auszahlen lassen und selbst zur Seite lege und damit noch die 150 EUR betreuungsgeld be ...

Hallo Frau Bader, ich hole den thead nochmal hoch. ich würde gerne 20 Monate Elternzeit nehmen. Habe ich das richtig verstanden das wenn man sich das Elterngeld auf 20 monate teilen lässt,keinen Anspruch auf Betreuungsgeld mehr hat? Komme ich besser wenn ich mir das Elterngeld auf ein Jahr auszahlen lassen und selbst zur Seite lege und damit ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin zum ersten mal schwanger, der errechnete ET ist der 10.10.2015. Nun befasse ich mich gerade mit den Geldern, die nach der Schwangerschaft unseren Unterhalt sorgen sollen. Mein Partner ist neu in D und hat einen Mindeslohnjob von ca. 1000 Euro monatlich. Ich habe Jahre gearbeitet mit einem Nettolohn von 2200 Euro. B ...

Hallo Frau Bader, ich hab eine Frage zu oben genanntem Theme sowie zur Elternzeit. Ich beziehe im Moment Betreuungsgeld für meinen zwei jährigen Sohn. Dieses würde ich ja dann normalerweise noch ca ein Jahr bekommen. Jetzt bekommen wir im Februar nochmals Nachwuchs. HIer würde ich ja dann erstmal Mutterschaftsgeld erhalten anschließend dann ...

Liebe Frau Bader, mein Sohn kam am 11.04.15 zur Welt. Das Elterngeld habe ich mir komplett im 1. Jahr auszahlen lassen, Elternzeit habe ich 2 Jahre beantragt. Nun bin ich ganz frisch schwanger und wenn alles gut läuft, werde ich im Mai 2017 (12.05) wieder Mama. Können Sie mir sagen, wie viel Elterngeld ich dann bekomme? Kindergeld müssten ja dan ...

Guten Abend, nach langem hin und her, durch Anmeldefristen und da auf mich kein Arbeitgeber wartet haben wir beschlossen das ich 3 Jahre Zuhause bleiben werde. Nun hat mich eine Verwandte heute darauf aufmerksam gemacht das ich ja ab dem 15ten Lebensmonat Betreuungsgeld beziehen könnte. Ich habe mich dann etwas eingelesen und dort steht das Erst ...