Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Êlterngeld Mischeinkünfte _Verschiebung der Bemessungsgrundlage?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Êlterngeld Mischeinkünfte _Verschiebung der Bemessungsgrundlage?

wlola

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, gerade eben habe ich begonnen mich mit den Formularen zum Elterngeld auseinanderzusetzen und habe mit Erschrecken festgestellt, dass ich wohl unter die Kategorie "Mischeinkünfte" falle. Mein Kind kommt nächsten Monat zur Welt und ich war die gesamten letzten 12 Monate in Vollzeit angestellt. Allerdings habe ich noch kleinere gelegentliche nebenberufliche Aufträge auf selbstständiger Basis angenommen, was wohl nun dazu führt, dass das Kalenderjahr 2014 als Berechnungsgrundlage gilt und nicht wie angenommen die letzten 12 Monate. Das ist für ich ein Schock,weil ich 2014 nur in Teilzeit angestellt war und daneben auch geringere selbstständige Einkünfte hatte. Ich wäre finanziell deutlich schlechter gestellt. Gibt es Möglichkeiten, den Berechnungszeit anzufechten bzw. irgendwie zu erreichen, dass doch die aktuellen 12 Monaten gelten? Mit vielen Grüßen und vielem Dank Wlola


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie tatsächlich selbstständig gewesen sind, wird dieser Veranlagungszeitraum herangezogen. Da kommt man nicht raus. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.