seika
Sehr geehrte Frau Bader, unser viertes Kind kommt 14 Mai 2016, mein Mann hat von August bis Januar sein Meister gemacht und wir haben BAföG bekommen. Mein Mann will auch Elternzeit nehmen, der BAföG fällt aber genau in die 12 Monate. Wird der BAföG als null gezählt oder als Einkommen. Zudem noch eine frage unsere Kleine ist 02.07.2015 geboren. Davor hab ich auch gearbeitet. Welches Elterngeld erhalte ich? Nur 300,00 € oder mehr. Da werden wenn ich richtig verstanden hab Monate herangezogen, wenn ich ausrechne ca. 4 Monate. Richtig? Mit freundlichen Grüßen
Hallo, Das Bafög wird bei der Berechnung des Elterngeldes nicht als Einkommen betrachtet. Andersherum wird das Elterngeld aber bei der Berechnung des Bafög als Einkommen angerechnet: Lediglich der Sockelbetrag von 300 Euro bleibt anrechnungsfrei. Alles, was an Elterngeld darüber hinaus geht, wird bei der Berechnung des Bafög berücksichtigt und reduziert dieses entsprechend. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin Studentin und bekomme fast den Bafög-Höchstsatz (542 Euro im Monat). Wenn ich aufgrund der Geburt eines Kindes ein oder zwei Urlaubssemester nehme, bekomme ich in dieser Zeit kein Bafög. Wird das Bafög als Einkommen angerechnet oder bekomme ich nur den Sockelbetrag von 300 Euro? Wie ist das mit Nebenbeschäftigungen? Ich arbe ...
Hallo, danke für Ihre ausführliche Antwort. Leider weiss ich nun immernoch nicht, ob ich als Studentin (Einkommen nur Bafög) nun auch Elterngeld bekomme? Und in welcher Höhe? Und noch eine Frage: Sie schrieben, dass Studenten auch Mutterschaftsgeld bekommen. Von der Krankenkasse? Oder von wem? Ich habe 2003 meinen ersten Sohn bekommen ...
Ich stand bis zu meiner Geburt in einem festen Arbeitsverhältnis. Bin noch im Mutterschutz. Möchte in ein paar Monaten mein Studium wieder aufnehmen. Wie sieht es dann mit Elterngeld und Bafög aus? LG Nicole
Hallo Fr. Bader, im Juni kommt unser erstes Kind zur Welt und ich möchte danach für 3 Jahre in Elternzeit gehen. Da es seit diesem Jahr den Teilerlass für Kindererziehung nicht mehr gibt, würde ich wenigstens gerne meine Rückzahlung aufschieben. Dies ist möglich, wenn man unter einer bestimmten Verdienstgrenze ist. Wissen Sie, ob mein Elterngeld ...
Hallo, ich beziehe z.Zt Bafög und bekomme zusätzlich rund 250 Euro Wohngeld für meine 2 Kinder, der Rest wird durch Unterhaltszahlungen gedeckt. Ich bin erneut schwanger und werde wohl nach der Geburt für ca 1 Jahr Hartz 4 beantragen müssen, da das Bafög nicht weitergezahlt wird. Mir stehen wohl nur die 300 Euro Elterngeld zu. Wird das EG dann auf ...
Hallo Frau Bader, der errechnete Geburtstermin meines Kindes ist der 1.1.13. Ich studiere derzeit im 7. Semester und erhalte die gesamte Dauer des Studiums elternunabhängiges Bafög (670,- /Monat). Voraussichtlich werde ich auf Grund der Prüfungen und der Abgabe der BA Arbeit einen Bafög Antrag über die Förderhöchstdauer hinaus stellen. Somit wü ...
Hallo, Ich beginne ab September eine neue schulische Ausbildung also kann ich ja in der Zeit Elterngeld beziehen. Muss ich das Elterngeld( den Grundbetrag) in den Antrag angeben? Und wenn ja wo? Gilt das als Unterhaltsleistung? Und wie sieht es mit dem Kindergeld aus was ich für die kleine bekomme? Wenn ich für mich Kindergeld beantragen würde mü ...
Hallo Fr. Bader, wir haben im Mai 2014 eine Elterngeldnachzahlung in Höhe von 7.500 Euro aufgrund der damals neuen Mehrlingsregelung erhalten. Zum Zeitpunkt der Rückzahlung waren unsere Zwillinge 3 Jahre alt. Da ich noch studiere sitze ich gerade an dem BaFöG-Antrag für das Wintersemester 16/17. Wird die o.g. Nachzahlung auf das BaFöG angerechn ...
Hallo, im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen. Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen. Ist es relevant in welchem der ersten 12 Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...
Hallo und guten Morgen Frau Bader und in die Runde, ich habe eine Frage zum Elterngeld und den so genannten Partnermonaten. Vieles verstehe ich nach Lektüre und Recherche gut, weiß darum, dass das Kind persönlich betreut sein muss, dass das Einkommen in den 2 (Basis Elterngeld) oder 4 (ElterngeldPlus) Partnermonaten geringer sein muss als im jä ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot