Frage: Elterngeld 2. Kind Elterngeld plus

Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn wurde am 20.03.2018 geboren. Ich habe das Elterngeld plus in Anspruch genommen. Die letzte Zahlung wäre im Januar 2020. Da ich nun wieder schwanger bin (mit dem 2. Kind), gehe ich nicht wieder arbeiten. Das 2. Kind kommt voraussichtlich am 05.02.2020 zur Welt. Wie setzt sich die Berechnung des Elterngeldes zusammen? Wenn ich es richtig verstanden habe, werden maximal 12 Monate "übersprungen" in denen man Elterngeld bekommen hat. Was wird in den anderen Monaten für die Berechnung zu Grunde gelegt? Ich danke Ihnen für Ihre Bemühungen. Mfg Marion

von MariLe1820 am 29.07.2019, 20:38



Antwort auf: Elterngeld 2. Kind Elterngeld plus

Hallo, sie sollten zunächst einmal dafür sorgen, dass sie sich das restliche Elterngeld vor Beginn des neuen Mutterschutzes auf einmal ausbezahlen lassen. Das geht normalerweise durch telefonischen Antrag, ich persönlich bin aber immer für die Schriftform. Ansonsten beenden sie am Tag vor Beginn des Mutterschutzes die erste Elternzeit, dadurch lebt ihr alter Vertrag wieder auf und sie erhalten das komplette Mutterschaftsgeld, also auch den Anteil vom Arbeitgeber. Das Elterngeld bemisst sich nach dem Einkommen der letzten zwölf Monate vor der Geburt. Beim zurückrechnen sind die Monate auszuklammern, in denen sie Mutterschaftsgeld von Kind 2 erhalten haben, sowie die Monate bis zum 14. Lebensmonat von Kind eins, wo sie Elterngeld erhalten haben. Einen Elterngeldrechner finden Sie bei www.bmfsfj.de Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 31.07.2019



Antwort auf: Elterngeld 2. Kind Elterngeld plus

Grundsätzlich wieder die 12 Monate vor Geburt. EG plus Monate bis zum 14. Lebensmonat von Kind 1 werden ausgeklammert. Die restlichen Monate zählen mit 0€ solltest du nicht arbeiten Tipp... Für volles Mutterschaftsgeld kannst du die aktuelle Elternzeit auf einen Tag vor neuen Mutterschutz beenden. Der AG hat da kein Mitspracherecht und dein alter Vollzeitvertrag lebt auf

Mitglied inaktiv - 29.07.2019, 20:52



Antwort auf: Elterngeld 2. Kind Elterngeld plus

Bei EG plus können 14 Monate übersprungen werden. Beende deine jetzige Elternzeit auf einen Tag vor dem Mutterschutzbeginn, dann erhältst du Mutterschutzlohn in Höhe deines alten Lohnes. Außerdem werden die Monate ausgeklammert, in denen du Mutterschaftsgeld bezogen hast. Beginnt dein Mutterschutz im Dezember? Dann hast du 6 Monate mit 0 Euro (Juni bis November) und 6 Monate deines vorigen Gehalts. Wenn ich mich nicht verrechnet habe. LG luvi

von luvi am 29.07.2019, 22:41



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Berechnung Elterngeld 2. Kind

Hallo, ich bin im Moment mit unserem 2. Kind schwanger. Der ET ist am 08.12.2021. Zur Zeit bekomme ich noch bis zum 09.10.21 Elterngeld für unser erstes Kind (geb. 10.01.2020). Wie ist da die Berechnung des Elterngeldes für das zweite Kind? Wird für die Berechnung auch der Zeitraum vor der 1. Geburt genommen? Vielen Dank für Ihre Hilfe! ...


Elterngeld 2. Kind

Hallo und guten Abend, wir planen gerade unseren 2. Nachwuchs. Mein erstes Kind ist am 21.8.2020 zur Welt gekommen und war anschließend in Mutterschutz und habe 18 Monate Elternzeit beim Arbeitgeber eingereicht. Diese habe ich in Teilen mit ElterngeldPlus und Basiselterngeld genommen. Das heißt ich bin noch bis zum 20.02.2022 in Elternzeit...


Elterngeld 2. Kind

Hallo , Habe eine Frage über das Elterngeld. Mein Sohn wird im September 1 Jahr. Mir wurde gesagt das man vor dem 1. Geburtstag mit dem 2. schwanger sein muss, um das gleich Elterngeld zu bekommen. Ich habe zwei Jahre beantragt lasse mir das Geld aber auf 1 Jahr ausbezahlen spielt das eine Rolle? Arbeit im Krankenhaus und würde im Januar 23 wiede...


Elterngeld 2. Kind

Hallo :-) Ich habe eine Frage zum Thema Elterngeld fürs 2. Kind .. Ich bin aktuell mit meinem 1. Kind schwanger und werde voraussichtlich im September entbinden und habe mich für 2 Jahre Elternzeit entschieden. Ob ich das Elterngeld auf 1 oder 2 Jahre aufteile weiß ich noch nicht. Ganz konkret: wie viel Abstand darf denn zwischen der Geburt me...


Elterngeld 2. Kind

Hallo! Ich habe noch eine Frage zum Elterngeld. ich war von Juni 2021 bis Juni 2022 in Elternzeit. Nun bin ich erneut schwanger und werde im April 2023 erneut Mama. Daher werde ich bis zur nächsten Geburt keine 12 Monate gearbeitet haben. Wie wird das Elterngeld dann berechnet? Kann ich angeben, dass der Zeitraum vor der ersten Geburt als Bemessung...


Elterngeld 2. Kind

Hallo, ich bin am überlegen, wie es am sinnvollsten für das Elterngeld für das 2. Kind ist. Unser Sohn wurde am 23.01.2022 geboren. Unser zweites Kind soll am 21.08.2023 geboren werden. Am 01.04.2022 bin ich wieder angefangen 15 Stunden in der Woche zu arbeiten. Elterngeld Plus läuft somit noch bis zum 22.11.2023 bei mir. Die Mutterschaf...


Elterngeld 2. Kind mehrere Monate genullt

Hallo liebes Forum, wir haben letzte Woche den Eltergeldbescheid für unser 2. Kind erhalten und sind schockiert. Kurz zur Konstellation. Kind 1. geb. 14.06.21 Kind 2. geb. 24.03.23 Elterngeld Kind 1. LM/AM 2, mtl. 207,35 EUR EB - 14.07.21 - 13.08.21 LM/AM 3 bis 22 mtl. 803,49 EUR EP - vom 14.07.21 bis 13.04.23 Anlage Bezugsmonate 07....


Elterngeld 2. KIND

Hallo, Ich habe im Januar 22 mein erstes Kind zur Welt gebracht. Und bin aktuell wieder schwanger. Et September 24. Kann ich noch mein elterngeld optimieren? Oder hätte ich mich dazu 23 ein Kleingewerbe anmelden müssen?  Vg Sabrina 


Elterngeld 2. Kind Ausklammerungsmonate

Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme voraussichtlich am 9.9.24 mein zweites Kind. Bei meinem ersten Kind (geb. am 12.07.22) konnte ich durch den Verzicht auf Ausklammerung des ersten Mutterschutzmonates genug Monate in der Steuerklasse 3 erreichen, um mehr Elterngeld zu erhalten. Bei der zweiten Schwangerschaft habe ich bereits im Januar die St...


Elterngeld 2. Kind "Elterngeldtrick"

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin frisch schwanger mit dem zweitem Kind, ET 01.02.2025. Nun habe ich eine Frage bzgl. des möglichen Elterngeldes, ganz knapp könnte ich denke ich den so genannten "Elterngeldtrick" anwenden. Vorab zur Info: Ich bin Angestellte und derzeit noch in Elternzeit. 1. Kind 07/22 geboren, Mutterschaftsleistungen und...