Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

elterliche Sorgeq

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: elterliche Sorgeq

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Freund und ich sind nicht verheiratet. Nun war ich so dämlich, die gemeinsame elterliche Sorge zu erklären. Es krieselt etwas. Nun habe ich Angst, dass er mir unseren Sohn wegnehmen kann. Geht das? Danke, Nino


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nicht, wenn das Kind bei Ihnen den Lebensmittelpunkt hat, Sie sich also in erster Linie um ihn kümmern. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann er mir auch seinen "Teil" der elterlichen Sorge wiedergeben? Oder kann man Vereinbarungen treffen, dass falls wir uns irgendwann trennen, unser Sohn bei mir bleibt? Und wenn das geht, wie überzeuge ich ihn dann davon, dass er da mitmacht? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo !!! Mein Freund hat auch das Sorgerecht für unser gemeinsames Kind mit meinem Einverständnis beim Jugendamt bekommen. Zu uns haben sie gesagt, daß es nur mit beiderseitigem Einverständnis rückgängig gemacht werden kann. Es gibt aber noch die Möglichkeit, daß ihr beide das Sorgerecht behaltet und einer das Aufenthaltbestimmungsrecht ( wo das Kind dann leben wird ) bekommt, aber das entscheidet dann das Gericht. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.