Mitglied inaktiv
Hallo, dass Kind einer Freundin geht seit knapp 4 Wochen in den Kindergarten. Die Kleine hat jeden morgen Fieber, weil sie in den KiGa muss. Sie ist total unausgeglichen, weint nur noch und hängt ihrer Mutter regelrecht am Rochzipfel. Nun hat sie in die Runde gefragt, was wäre, wenn sie nun doch 3 Jahre Elternzeit nehmen würde um ihrem Kind mehr Zeit zu geben. Würde sie Zuschüsse vom Staat bekommen? Alg2 oder so? Obwohl sie Arbeit hat, aber in Elternzeit ist? Sie hat ja schon 67 Prozent, 1 Jahr lang bezogen! Ich konnte ihr nur soweit helfen, das es ab 2013 Betreuungsgeld geben soll.... Können sie uns mehr helfen? Lg Leene
Hallo, wie alt ist das Kind denn? Liebe Grùsse, NB
Mitglied inaktiv
..
Mitglied inaktiv
in erster linie ist der vater zu unterhalt verpflichtet. in absprache mit dem ag kann sie evtl. die elternzeit verlängern oder sie kündigt ( was ich nicht machen würde! ) wenn die voraussetzungen erfüllt sind und sie mitsamt dem kv unter den einkommensgrenzen liegt, kann sie sicher einen antrag auf alg2 ( auch hartz4 genannt ) oder auch wohngeld stellen.
Mitglied inaktiv
Wenn sie am Anfang nur ein Jahr beantragt hat, dann muss der AG zustimmen, dass sie den Rest jetzt nimmt. Gibt es betriebliche Gründe dagegen, dann kann er auch ablehnen dass sie es zu diesem Zeitpunkt macht. Ansonsten schliesse ich mich meiner Vorschreiberin an. Vater und oder Amt ( ALG2 / Wohngeld )
Mitglied inaktiv
hallo, das Kind ist 15 Monate!
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?