Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Einschränkung Paragraph 24 zulässig?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Einschränkung Paragraph 24 zulässig?

Owl

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, in der Gemeinde in der wir leben, erhalten Kinder ab 1 Jahr nur einen Betreuungsplatz, wenn die Eltern bestehenden Arbeitsverhältnisse in Höhe von 1,5 nachweisen. In unserem Fall ist das nicht gegeben, da ausschl. mein Mann Vollzeit arbeitet. Ist diese Einschränkung der Stadt überhaupt mit dem Paragraph 24 vereinbar? Vielen Dank vorab. Gruß NM


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es besteht ein Anspruch nur auf halbe Tage. Die meisten Kindergärten regeln dies bzgl. der Ganztagesplätze. Liebe Grüße NB


peekaboo

Beitrag melden

Kind knapp 3 und es gab keinen KiTa Platz in der Gemeinde.. sprich wir hatten zwar ein Recht auf einen Kita Platz, aber der muss nicht unbedingt in der GEmeinde sein. Fazit bei uns war damals. Ich habe das Kind in die Kita gegeben, an dem Ort wo ich gearbeitet habe. Das war ca. 15km von daheim entfernt. LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke viele haben den Irrglauben, sie hätten ein Anrecht auf einen Kita-Platz oder Kindergarten, das ist aber so falsch. Man hat nur einen Anspruch auf einen BETREUUNGSPLATZ ab dem ersten Geburtstag. Dabei hat man, wenn man daheim ist, bzw ein Elternteil, einen Anspruch auf eine halbe Stelle. Sidn beide Eltern Vollzeitbeschäftigt, dann auf eien volle Stelle. Geht einer Teilzeit arbeiten oder gar beide, ist der Anspruch entsprechend geringer zwischen Halbtags und Vollzeit - je nach Arbeitszeiten beider Eltern. Mein Gatte hatte zB eine Vollzeitstelle, cih arbeite nur 25-30 Std. Betreuungsanspruch hatten wir so, wegen der Fahrstrecke von usn beiden Eltern, von "nur" 35 Std. Udn eben keien volle Stelle wie viele meinen. Und, Betreuungsplatz heißt eben NICHT Kita, Krippe oder Kindergarten, auch mit einer Tagesmutter ist der Rechtsanspruch gedeckt. Wenn es also keien entsprechenden Kitaplätze gibt (hier der vior Ort bietet erst ab 2 Jahre an, und dann lediglich nur 9 Plätze (KiTa fasst 100 Kinder), dann muß man eben sich eien Tagesmutter suchen. Und die Kosten sind inzwischen bei vielen Gemeinden die gleichen. Hier zB zahlen wir keinen Cent mehr als wenn Sohenmann in Kita ginge. Dafür sidn die Abhol- und Bringezeiten um längen flexibler.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.