Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage ... und hoffe Sie geben mir eine Antwort, auch wenn es etwas "merkwürdig" ist. Und zwar ist es so, dass ich gerade in Elternzeit bin. 1 Jahr. Nach dem ersten Jahr hatte ich mich mit meinem AG so vereinbart, dass ich wieder arbeiten gehe, auf TZ. Jetzt möchte ich es aber doch nicht, denn ich bringe es nicht übers Herz, mein nur 1 Jahr altes Kind in die KiTa zu bringen. Daher habe ich folgenden Plan: Ich möchte demnächst wieder schwanger werden, bevor das erste Jahr vorbei ist, und wenn es geht und hoffentlich alles Gesund ist, möchte ich wegen Rückenschmerzen mich krankschreiben lassen. Ich habe tatsächlich Rückenschmerzen schon seit der Schwangerschaft. Aber damit mein Kind gar nicht erst in die KiTa gehen muss. Möchte gerne dann zu Hause bleiben ein paar Monate bis das zweite Kind zur Welt kommt. Ist das alles möglich? Würde ich von meinem AG bezahlt werden? Auch wenn ich gar nicht meine Arbeit antrete? Kann wegen Rückenschmerzen bei einer sitzenden Tätigkeit ein BeschäftigungsVerbot ausgesprochen werden? Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Hallo, "ich möchte mich krankschreiben lassen wegen Rückenschmerzen"-sorry, klingt für mich nach dem Versuch, sich krankschreiben zu lassen, damit das Kind nicht in den KiGa muss.Das erfüllt einen Straftatbestand u wird deshalb hier nicht beantwortet. Und schwanger zu werden nur damit das erste Kind nicht in den KiGA muss finde ich auch fragwürdig. NB
Mitglied inaktiv
Ich hatte einen Hexenschuss, der mich Monate lang schwer zu schaffen gemacht hat und leide immer noch unter starken Rückenschmerzen.
Mitglied inaktiv
Sag mal, ist es nicht möglich deine Elternzeit zu verlängern?? Ich dachte, man könnte bis zu drei Jahren Elternzeit nehmen oder irre ich mich da? Sprich doch einfach mal mit deinem AG, denn so sachen wie absichtlich Schwanger werden oder Krankschreiben lassen könnten euer Verhältnis doch erheblich belasten und irgendwann musst du ja doch wieder arbeiten, es sei denn du gewinnst im Lotto "lach"!!
Mitglied inaktiv
du möchtest also schwanger werden, nicht arbeiten, aber dann doch die taler gern kassieren, bis das 2.kind schlüpft?? durch solche frauen haben die, die gerne arbeiten eine schlechte lobby in der welt der arbeitgeber. herzlichen dank.
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung