Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

eine Frage verwirrt moch noch

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: eine Frage verwirrt moch noch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

MEine Freundin und ich unterhalten uns gerade. Sie ist arbeitslos und weiß nicht ob sie Muttschutzgeld bekommt oder nicht. Jetzt lesen wir hier gerade, dass man MG bekommt weil man ist ja über die Agentur versichert.UNd zwar in Höhe des Arbeitslosengeldes. Aber die KK bezahlt doch nur 13 Euro am Tag. WEr bezahlt dann den Rest?? UNd warum bekommt man überhaupt Arbeitslosengeld. MAn ist doch in der SS nicht vermitttelbar. ICh dachte immer da gäbe es keine Arbeitslosengeld lg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie bekommt wàhrend dem Mutterschutz die Leistungen weiter, aber von der KK. Danach kommt es darauf an, ob ArbGeld I oder II ist. ArbGeld I bekommt man nur, wenn man dem Arbeitsmarkt zur Verfùgung steht. Anstsnosten ArbGeld II Liebe Grùsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Arbeitslose Frauen bekommen im Mutterschutz (6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Entbindung) ihre bisherigen Bezüge weiter. Wie kommst Du darauf, daß Schwangere nicht vermittelbar sind? Schwangerschaft ist bekanntlich keine Krankheit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Deine AUsunft. Dennoch hätte ich es gerne noch etwas genauer. Wer bezahlt denn was. WIrd jawohl kaum die KK alles bezahlen. Und ich bitte Dich, klar ist SS keine Krankheit, aber wer stellt denn bitteschön eine Schwangere ein???? Bleib mal ein bisschen realistisch . Wir sind hier nicht bei Biene MAja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bekommt man denn auch Mutterschutzgeld wenn man kein ALG 1 bezieht aber die letzten drei MOnate noch?? Es werden doch immer drei MOnate zurückgerechnet. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

13 Euro zahlt die Kasse, den Rest dann das Arbeitsamt. Wenn man arbeitet ist es genauso, nur da übernimmt den Rest der AG. Klar ist es sehr schwer Arbeit zu finden, aber offiziell ist man vermittelbar bis zum Mutterschutz. Eine Bekannte musste Computerkurse etc. machen vom Amt aus in der Zeit, da war sie um die 25. Woche herum. Es gibt ja auch Firmen, die saisonbedingt einstellen, oder mal zur Inventur jemanden brauchen, auch da kann man dann sehr kurz befristet eingesetzt werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.