Mitglied inaktiv
Ich habe eine 1 1/2 jährige Tochter die meinen Nachnamen trägt. Mit dem Kindsvater haben wir keinen Kontakt. Mein "neuer" Lebensgefährte und ich wollen heiraten, und ich möchte das meine Tochter und ich den Nachnamen meines Lebensgefährten tragen (mein Lebensgefährte ist damit einverstanden). Muss ich die Einwilligung des Kindsvaters dazu haben, und gibt es je nach Bundesland verschiedene rechtliche Möglichkeiten bzw. Aussagen (wir wohnen in Niedersachsen)? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Liebe Steffi, nein, das ist einheitlich geregelt. Nach Ihrer Schilderung gibt es mit dem Kindsvater keine Ehe und somit auch keinen Familiennamen? ES trägt Ihren Nachnamen? Dann ist eine Zustimmung nicht erforderlich. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?