Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ein dringender Rat

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ein dringender Rat

paulinehannah

Beitrag melden

Hallo, brauche ganz dringend einen Rat.. Wo fang ich an. Mein Mann hat vor 3 Jahren bei uns in der Firma angefangen, vor fast 2 Jahren bin ich schwanger geworden, und er hat vertraglich meinen Job (in der Elternzeit) übernommen. Nun läuft meine Elternzeit am 12.8. aus. Meinem Mann sein Vertrag am 20.09. Am Freitag hatten wir "endlich" ein Gespräch wie es weitergeht. Die Chefin hat uns 2 Alternativen angeboten, eigentlich mehr eine Erpressung. Entweder ich verzichte auf meinen Job, und mein Mann bekommt einen Festvertrag ab dem 01.09. ODER er muss gehen und ich kann normal wieder kommen. In der Elternzeit bin ich 13 Stunden pro Woche in dieser Firma noch arbeiten gegangen. Das darf ich noch weiterhin, wenn mein Mann dort bleibt. Aber für eine "zusätzliche" Voll oder Halbtagskraft, wäre kein Geld. Wenn mein Mann fest dort anfangen soll, muss ich eine Verzichtserklärung schreiben.. Dabei ist mir gar nicht wohl !!!Das ist ja praktisch wie eine Kündigung, oder???Ist das rechtens?? Was soll ich tun??? Außerdem muss ich noch erwähnen, dass letzte Woche eine halbtags Kraft, um ein halbes Jahr verlängert worden ist. Soll ich jetzt vorsichtshalber mal zum Arbeitsamt gehen?? Ich bin 13 Jahre in der Firma könnte heulen....


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, grundsätzlich haben Sie Anspruch auf Ihre Stelle, Ihr Mann aber hat keinen Anspruch. Insofern weiß ich nicht, warum es Erpressung sein soll, denn die Chefin überlässt es Ihnen doch, wer den Vertrag weiter fortgeführt. Liebe Grüße, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Hallo Verstehe nicht wo die Erpressung sein soll, wenn sie Euch bei einer verfügbaren Stelle anbieten, dass ihr aussuchen könnt wer von Euch diese nutzen möchte. Wie viele Stunden willst Du denn wieder arbeiten ? Vielleicht lassen sich die 13 jetzt ja irgendwann aufstocken ? Rechtlich hast Du Anspruch auf genau Deinen alten Job. Dein Mann rechtlich nur bis zu. 20.09. Ihr Angebot ist doch nicht schlecht ?


paulinehannah

Beitrag melden

ja ok, ihr habt Recht, aber was schreibe ich in diese Verzichtserklärung??Das ich auf meinen Vollzeit Job verzichte??Was ist, wenn es am 13.08. heisst: hu hu wir brauchen dich dann doch nicht mehr für die 13 Stunden!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.