Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, wir wohnen seit 8 Jahren zur Miete. Seit einiger Zeit verhalten sich unsere Vermieter recht merkwürdig uns gegenüber. Jetzt haben wir auch den Grund erfahren. Der Sohn möchte gern in unsere Wohnung ziehen. Kann uns wegen Eigenbedarf gekündigt werden (Sohn hat eigene Wohnung) und mit welcher Frist könnte uns gekündigt werden? Was passiert, wenn der Sohn von seinem Vermieter gekündigt bekommt, geht dann Eigenbedarf? Kann man soziale Gesichtspunkte geltend machen, wenn man ein Kind von 19 Monaten hat und es ja recht schwierig ist, mit Kind eine Wohnung zu finden? Für Ihre Antwort schon mal vielen Dank. Viele Grüße Monique
Die letzten 10 Beiträge
- Sozialversicherung bei Einmalzahlung
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen