Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ehevertrag

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ehevertrag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, vielleicht haben Sie einen Rat für mich: Mein Mann hat aus der Zeit vor unserer Ehe noch Schulden und ist nun selbständig. Das Hauptproblem ist, daß er seit vielen Jahren an Spielsucht leidet. Er ist ein zuverlässiger Familienvater, aber es hat aufgrund seiner Krankheit schon einige Ausfälle gegeben, es ist also ein gewisser Unsicherheitsfaktor gegeben, was unsere finanzielle Situation betrifft. Wir haben seit unserer Hochzeit die ganz normale Zugewinngemeinschaft, so daß ich auch gegenüber dem Finanzamt für die Steuerbeträge aus seiner selbständigen Tätigkeit hafte. Daß im Falle einer Trennung das möglicherweise vorhandene Vermögen geteilt wird, ist von meinem Mann gewünscht, da ich wegen der Kinder auf die Ausübung meines Berufes verzichtet habe. Kann man auch während der Ehe noch Gütertrennung vereinbaren und in einem Ehevertrag dann für den Trennungsfall eine Regelung in Sachen Vermögen wie bei der Zugewinngemeinschaft vereinbaren? So daß ich einerseits für Schulden nicht mizuhaften hätte, andererseits aber bei einer Trennung mit den Kindern trotzdem versorgt wäre? Und kann man - wie ich es beim Suchen gerade hier gelesen habe - für die alten Schulden eine Regelung treffen, die besagt, daß man im Todesfall für die Schulden nicht haften muß, obwohl man Erbe bleibt? Ach und noch eine Frage: Kann man bei einem Anwalt eine gezielte Beratung individuell bekommen, ohne gleich ein Riesenhonorar zahlen zu müssen, im Rahmen einer "Erstberatung" oder so ähnlich? Vielen Dank im voraus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dazu gibt es Bücher - Deine Frage ist sehr schwierig. Man kann jederzeit einen Ehevertrag beim Notar erstellen egal wie lange man schon verheiratet ist. Man kann Gütertrennung vereinbaren, die aber im Falle der Scheidung durch Tod dann nicht gilt (d.h. die Hälfte des Vermögens gehört dann dir und nur die andere Hälfte ist Erbschaftsmasse). Ihr könntet z.B. Gütertrennung vereinbaren und Dein Mann überweist Dir alle 1-3 Monate einen Anteil am Vermögen. Was dann auf Deinem Konto als Geschenk liegt gehört dann auch im Falle einer Trennung Dir. Ist aber riskant für Dich - wenn er diese "Ausgleichszahlungen" einstellt. Laß Dich am besten doch mal vom Rechtsanwalt beraten. Servus Karin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Mann und ich wurden von meiner Schwiegermutter bei der Heirat zu einem Ehevertrag gedrängt, bei dem ich benachteiligt wäre, wenn es zu einer Trennung kommt. Mittlerweile sieht die finanzielle Situation anders aus und wir würden den Ehevertrag gerne aufheben lassen. Da wir dafür so wenig wie möglich Geld ausgeben möchten, wäre meine Frage, wie ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich sind seit 7 Jahren verheiratet und haben einen 6jährigen Sohn. Ich bin derzeit 'nur' Hausfrau. Wir wollen nachträglich einen Ehevertrag abschließen, der meine Versorgung im Falle einer Scheidung regelt, da es derzeit sehr schwer für mich ist, ins Berufsleben zurückzukehren (ich bin 45). Nach dem neuen Sch ...

Hallo, ich bin wegen meinen 3 Kindern seid 7 Jahren aus dem Job raus, jetzt möchte ich nach der Elternzeit wieder anfangen zu arbeiten, dies ist auch möglich und eine Fortbildung könnte ich auch machen. Jetzt müssen wir beruflich aber in eine andere Stadt ziehen, da mein Mann da eine neue besserbezahlte Arbeitsstelle gefunden hat. Da ich nun doch ...

Hallo Frau Bader. Mein Freund und ich wollen nächstes Jahr heiraten. Bei wem lassen wir denn am besten einen Ehevertrag aufsetzen? Anwalt oder Notar? Kann man in so einen Vertrag auch festlegen, wer unsere beiden gemeinsamen Kinder bekommt, sollte uns etwas zustoßen? Vielen Dank für die Antwort Manuela

Liebe Frau Bader, mein Freund und ich sprachen neulich über eine Heirat. Ich habe drei Kinder von meinem Ex Mann an die ich mtl. Unterhalt bezahle. Wie ist das wenn ich meinen Freund heiraten möchte mit dem Unterhalt, falls ich mal nicht zahlungsfähig bin? Kann man da einen Ehevertrag abschließen? Vielen Dank. LG Melanie

Hallo Frau Bader! Kann man einen Ehevertrag schließen nach bereits 10 Jahren Ehe? Mir geht es darum, mich von der selbst. Gewerbetätigkeit meines Mannes abzugrenzen. Zwar habe ich niemals etwas dazu unterschrieben, aber sein Steuerberater hat angedeutet, daß ich haftbar wäre im Falle einer Insolvenz. (auch wenn mein Mann das bestreitet, ich seh ...

Hallo, ich hatte schon mal hier eine Frage bezüglich einer Heirat mit meinem freund gestellt. Jetzt hab ich noch eine Frage was das angeht. Er hat einen Sohn mit seiner Ex-Frau und bezahlt auch regelmäßig Unterhalt obwohl er ihn nie sieht. Ich kenne seinen Sohn überhaupt nicht. Wenn wir heiraten würden müsste ich ja, wenn er Zahlungsunfähig oder im ...

Hallo, Erbschaften fallen ja nicht in den Zugewinn. Gilt das auch dann, wenn das Geld auf ein gemeinsames Konto überwiesen wird und erst von dort auf den Namen des Erben angelegt wird? Oder steht das Geld durch die Gutschrift auf das gemeinsame Konto beiden zu und müsste geteilt werden? Vielen Dank!

Liebe Frau Bader, Mein Mann und ich haben September 2022 geheiratet. Im Oktober 2022 waren wir beim Notar weil wir einen Ehevertrag aufsetzen wollten. Im Gespräch haben wir unsere Wünsche für den Ehevertrag erklärt, das Gespräch war ok, eine wirkliche Beratung hatten wir vom Gefühl her aber leider nicht. Im Dezember erhielten wir per Email n ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann hat gerade den Betrieb seiner Eltern übernommen, weshalb wir umgezogen sind und nun sehr ländlich wohnen. Dadurch hat sich viel auch organisatorisch bei uns geändert. Ich kann dadurch auch meinen Job nicht mehr nachgehen, da die Fahrtwege zu weit wären und wir das mit kurzen KiGa und Schulzeiten nicht schaffen ...