Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ehemann studiert

Frage: Ehemann studiert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Mann ist in seinem Hauptstudium. Ich möchte gerne schwanger werden, aber woher bekommen wir dann Unterstützung, wenn ich nicht mehr arbeite? Zur Zeit leben wir nur von meinem Gehalt, und bekommen ein minimales Bafög. Vielen Dank im vorraus, es ist ziemlich dringend. Über eine rasche Antwort wäre ich ihnen sehr dankbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr bekommt Erziehungsgeld. Nach 8 Wochen kannst Du wieder arbeiten gehen und Dein Mann versorgt das Kind. Aber wenn's so knapp ist solltest Du vielleicht noch ein wenig warten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Grundsätzlich schlierße ich mich mal Susi an und erweitere noch etwas: Du könntest ja auch Teilzeit arbeiten und Dein Mann die andere Hälfte der Betreuung übernehmen wenn Du arbeitest. Abends ist auch Zeit zu lernen, wenn das Kind schläft. Wobei ich selbst Vollzeit arbeite und mein Mann die Kinder versorgt. Grundsätzlich aber denke ich: Besser noch die zeit abwarten, bis dein Mann ausstudiert hat und dann ein Kind bekommen, wenn die finanziellen Nöte nicht mehr ganz so groß sind. Das fände ich auch einem Kind gegenüber fairer. Ansonsten fällt mir ein: Bafög (mehr) Sozialamt Erziehungsgeld Kindergeld Eltern sonst. Verwandte / Freunde öffentl. Stiftungen Pro familia Diakonie Caritas Viele Grüße Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.