Mitglied inaktiv
Hallo,ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.Also ich befinde mich noch im Erziehungsurlaub bis zum 28.11.06.Dann müsste ich wieder vollzeit arbeiten gehen.Aber mein eigentliches Problem ist,das ich vor ca.einem Jahr aufgrund etlicher privater Probleme wegen meines Mannes über 600km weit weg geflüchtet bin.Ich bin in einem großem Einzelhandelsunternehmen beschäftigt,habe schon einen Umsetzungsantrag gestellt innerhalb des Unternehmens,der mir aber abgelehnt wurde. Jetzt wurde mir gesagt,das wenn ich im November nicht an meinem alten Arbeitsplatz erscheine,soll ich kündigen.Ich kann aber nicht wieder zurück.Warum stellt sich dieses Unternehmen so quer???Ich bin jetzt 13 Jahre dabei,bin trotz meiner zweier Kinder gewillt wieder arbeiten zu gehen,aber darf net!!Was habe ich denn sonst noch für Chancen???Ich kämpfe schon mit dem Betriebsrat,aber so wirklich können die mir auch net helfen!!Hat jemand hier von euch einen Rat für mich,der mir ein wenig in dieser Situation weiterhilft???Danke im Vorraus und liebe Grüße.
Hallo, entscheidend ist der Ort, der im Vertrag steht. Wenn er dort festgelegt ist, haben Sie keinen Anspruch! Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung