Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Dringend rat gesucht

Frage: Dringend rat gesucht

J.dursun

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin in der 8ssw und arbeite vollzeit bei sarriva in der postzustellung. Mein Chef weiß mittlerweile auch Bescheid, jetzt rief er mich gestern an und sagte mir das ich nicht mehr in die zustellung darf wegen der ss und dann nächste Woche ins Büro soll. Das Problem ist aber, ich habe bereits 2 Kinder die denn Kindergarten von 8:00 -12:00 besuchen. In der zustellung könnte ich flexibel sein und von 8-12 Arbeiten und dann bin ich meine Kinder holen gegangen und erst wenn mein Mann nachmittags von der Arbeit gekommen ist und die Kinder wieder betreut waren ,bin ich wieder los. Wenn ich jetzt in dem Büro Arbeit soll , weiß ich nicht wie ich das machen soll bzw das ist ja nicht zu schaffen. Ich könnte nur von 8:30 -11:30 da Arbeiten gehen. Weil ich habe auch noch eine halbe Stunde Fahrt bis zur Firma. Können die mich kündigen wenn ich nicht ins Büro volle 8 Stunden arbeiten gehen kann? Oder müssen die sich mir anpassen ? Viele liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die vertraglich vereinbarten Zeiten müssen Sie erfüllen. Reden Sie mit Ihrem Arbeitgeber! Ansonsten könnte man beim Gewerbeaufsichtsamt klären, welche Arbeiten Sie wie ausführen dürfen. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Was genau steht in Deinem Vertrag zu den Arbeitszeiten ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sprich mit dem Kindergarten und fordere die Betreuung entsprechend den Bürozeiten ein. Du musst zu den Zeiten, die im Arbeitsvertrag festgelegt sind, dem AG zur Verfügung stehen.


cube

Beitrag melden

Wenn in deinem Vertrag steht, daß Du innerhalb von bis x Uhr eingesetzt werden kannst, kann dein AG dich in dieser Zeit auch einsetzen wie es die betrieblichen Belange erfordern. Denn du hast dich ja vertraglich verpflichtet, in diesem Zeitraum arbeiten zu können. Wenn du KiGa-Zeiten anders gebucht hast, ist das nicht das Problem des AG. Dann aber würde ich mit dem KiGa sprechen, dass du auf Grund des Arbeitsvertrages eben andere Zeiten benötigst.


J.dursun

Beitrag melden

In meinem Vertrag steht das ich von 6 -14 Uhr arbeiten. Das Problem ist aber das ich unmöglich um 6 Uhr da sein kann. Ich gehe die Tagespost um 5:30 jeden morgen holen ,in der Zeit wo mein Mann noch da ist. 10 min später bin ich wieder zuhause und sortiere da meine Post. Mein Mann geht um 6 zur arbeit. Und um 8 wenn der Kindergarten öffnet bringe ich die Kinder hin und gehe dann in die zustellung .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Arbeitsleistung schuldest du von 6-14 Uhr. Vielleicht läßt er mit sich reden. Das was du jetzt schon leisten kannst, musst du auf jeden Fall leisten. Für die Zeit wo du nicht zur Verfügung stehst, verlierst du im Grunde die Lohnfortzahlung.


cube

Beitrag melden

Naja, da könnte man durchaus fragen, warum du einen Arbeitsvertrag unterschreibst, den du gar nicht erfüllen kannst. Dein AG kann dich auf jeden Fall in der Zeit von 6-14 Uhr einsetzen und auch erwarten, dass du dann arbeiten kannst. Du hast dies schließlich selbst unterschrieben. Davon ab: weiß dein Chef denn überhaupt, wie du dir deine Arbeitszeiten aktuell eingeteilt hast? Ich sags mal so: du hast dir aktuell deine Arbeitszeiten so gelegt, wie es für dich am besten passt und bisher Glück gehabt, daß es entweder keiner so genau wußte oder es bislang ok war. Aber grundsätzlich lautet dein Vertrag anders. Es ist leider dein Problem, das jetzt hinzubiegen. Wenn ihr keine Einigung findet, musst Du selbst kündigen, da du den Vertrag nicht erfüllen kannst. Sprich noch mal mit deinem Chef und erkläre ihm die Situation - vielleicht findet ihr eine Lösung, die für euch beide klappt.


J.dursun

Beitrag melden

Mein Chef weiß wie ich Arbeite. Ich habe wieder nachgesehen, in meinem Vertrag steht nur das die Post bis 14 Uhr ausgetragen sein soll. Sie sagt zu mir das ich nicht mehr als schwangere in die zustellung darf . Darf ich denn auf eigene verantwortung in die zustellung oder darf man das generell nicht mehr wenn es so in der Firma vorgesehen ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Geschieht die Zustellung zu Fuß oder mit dem Fahrzeug? Ist das nur Briefpost, oder auch Pakete, wenn ja wie schwer maximal. Wenn keine Gefährdungen auftreten, dann spricht nichts dagegen weiter die Zustellung zu machen.


J.dursun

Beitrag melden

Nur Briefe. Zufuss und mit dem auto. Also kann ich ihr vorschlagen das ich lieber in der zustellung bleiben möchte statt ins Büro? Und das geht obwohl sie gesagt hat das schwangere nicht in die zustellung dürfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Briefe zustellen wäre m.E. möglich, aber dazu kann die Aufsichtsbehörde für Mutterschutz genaueres sagen. Es muss eben eine Gefährdungsbeurteilung gemacht werden, wie bei jedem Arbeitsplatz grundsätzlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.