Mitglied inaktiv
Wir haben das Jugendamt schon mal reingelassen und vermeintlich gute Gespräche geführt über Hilfemaßnahmen und die Gespräche wurden allein dafür benutzt um Lügen, Unwahrheiten und negative Prognosen und Einschätzungen zu geben. Mit dem schon vorher geplanten Ziel, seitens des Jugendamtes, die Kinder in eine Pflegefamilie zu geben, wir konnten gegen diese Darstellungen rein gar nichts machen und waren wirklich machtlos. Es wurde mit allen Mitteln und Wegen versucht die Kinder aus der Familie herauszunehmen und wurde auch so vom Amtsgericht durchgesetzt. Auf Grund der Geburtsanzeige in der Zeitung denken wir dass das Jugendamt die Chancen nutzen will hier abermals ähnliche Prozesse in Gang setzten will. Der Hausbesuch war unangemeldet mit der Begründung die Familie kennen zu lernen. Und sie wollte gucken, ob jemand in ihrem Bereich Hilfe benötigt. Ich war allein mit meinen beiden jüngsten Kindern und mein Mann war auf Arbeit. Ich habe den Hausbesuch abgelehnt weil nicht klar war was der wirkliche Zweck des Hausbesuches ist (aufgrund der damaligen Erfahrungen mit dem Jugendamt - so fing damals nämlich alles an). Trotz der von uns erbrachten Stellungnahmen zweier Hebammen, der Frühförderung und anderer ärztlicher Stellungnahmen, die uns ganz klar von den Vorwürfen entlasteten, hatte das Amtsgericht, durch eine Stellungnahme eines bestellten Gutachters die Herausnahme der Kinder durchgesetzt. Erst das OLG Naumburg konnte diesen Auffassungen nicht folgen und bezweifelte stark die bestandenen Fakten vom Amtsgericht und entschied über die sofortige Aufhebung bestehender Beschlüsse. Es wurden keinerlei Auflagen beschlossen. Jetzt haben wir ein Schreiben vom Jugendamt erhalten, indem nochmals mitgeteilt wird, dass es einen Wechsel in der Zuständigkeit gegeben hat …und “Um ihre Familie kennen zu lernen möchte ich einen Hausbesuch machen: Mein erster durchgeführter Hausbesuch am 23.06,08 war leider erfolglos. Aus diesem Grund möchte ich am 01.07. 08 um 16.00 Uhr einen Hausbesuch machen.” Warum hat die Frau vom Jugendamt nicht gleich einen Nachmittagstermin schriftlich angemeldet, um die ganze Familie kennen zu lernen? Uns wundert schon, dass sie jetzt auf einmal wieder Präsenz zeigen wollen. Uns ist auch gleich, wer jetzt zuständig für uns wäre und wir keine Bedürfnisse/ Interessen haben, dass die neue Frau unsere Familie kennen lernen müsste. Uns betreut seit über einem Jahr eine Hebamme, die zu unterschiedlichen Zeiten kommt - 1x in der Woche - . Auch für sie ist dies nicht einzuordnen. Was sollen wir machen? Für uns reichen diese Gründe nicht, um dem Hausbesuch zuzustimmen. Wäre das dann ein Grund fürs Jugendamt das Gericht einzuschalten oder anders gefragt, welche Gründe würden einen richterlichen Beschluss dazu rechtfertigen? Ist ein wenig lang geworden, aber es geht nicht kürzer und wir sind total aufgewühlt/ beunruhigt, wie einfach das Jugendamt wieder bei und reinkommen kann. Mit lieben Grüßen, VeraBen
Hallo, ich kann da sonst nichts zu ´sagen. Im Zweifel (wenn Sie die Mitarbeiterin nicht reinlassen) wird sie das AG einschalten. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Ich fürchte, wenn es will, sitzt das JA am längeren Hebel... Ich würde den Termin wahrnehmen oderr ggf. so verschieben daß Du halt 1-2 Zeugen anwesen hast. Wäre die Hebamme bereit zu kommen und ggf,. eine Freundin/Freund? Teile dies der Dame vom JA auch gleich zu beginn des Termins freundlich mit, und begründe es kurz. Fertig. Drehe den Spieß um: löcher die Gute mit Fragen, damit SIE nicht zum Fragen kommt :-))) Schrein die diese vorher auf, dann hast Du Munition! Komm, mach den termin und gut ist. Gute Nerven wünscht Désirée
Mitglied inaktiv
Auch wenn du schon mal schlechte Erfahrungen mit dem JA gemacht hast, solltest du trotzdem den Termin war nehmen. Sonst ist das JA noch mehr hinterher. Das mit den Zeugen ist eine gute Idee. 1-2 Personen aber auch nicht mehr und wenn darunter auch noch die Hebamme wäre, das wär doch super. Du solltest auch das ganze Treffen nicht so negativ ansehen. Das wird schwer fallen, aber wenn gleich eine so schlechte Stimmung ist ist das auch nicht vom Vorteil. Du/Ihr schafft das schon :-)) Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo VeraBen. Also erstmal würde ich an deiner Stelle die Dame vom JA rein lassen und mit ihr reden. Auch das mit den Zeugen ist eine gute Idee. Aber mal ganz ehrlich, ich hatte auch schon mit dem JA zutun, aber bei mir habe ich sie gerufen weil ich mit meinem fast 2 jährigen Sohn nicht klar kam und um Hilfe gebeten. Ich kann mir nicht vorstellen das das JA einfach in eien "intakte" Familie kommt, dann Lügen und Unwahrheiten verbreitet und euch dann einfach die Kinder wegnimmt. Ich will niemanden zu nahe treten (habe selbst 2 Verwandte die im JA arbeiten), aber wenn das JA mit richterlichem Beschluss kommt und dir die Kinder schonmal weggenommen hat, dann wird es wohl Gründe dafür geben. Und nur wegen Kleinigkeien kommt kein Kind in eine Pflegefamilie... Kristin
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der Wohnverhältnisse. Leider kann ich mir als Freiberufler nur eine 2-Zimmer-Wohnung leisten. Ich suche schon ewig eine 3-ZImmer-Wohnung, kann aber 1300 Euro monatlich nicht stemmen. Zumal der Kindesvater nicht regelmäßig Unterhalt und auch nur den geringsten Betrag von 355 Euro bezahlt, ob ...
Hallo Frau Nicola Bader ich habe da eine frage mein mann und ich hatten letztes jahr sehr viele Streitigkeiten haben uns aber immer vernünftig um unsere 6 jährige Tochter gekümmert wir haben dann darauf hin freiwillig eine Familien Hilfe genommen haben immer gut mit mit gemacht aber die Familien Hilfe weil wir hatten zwei gleichzeitig war Dan vor ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss . Wie läuft das dann ab ? Mit freundlichen Grüßen Watergate
Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...
Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...
Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...
Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?