Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader !!! Ich habe sie schon mal wegen der Kü im EU gefragt und habe mich daraufhin mit dem Aufsichtsamt in Verbindung gesetzt. Ich habe nach meiner schrift. und telef. bitte an meiem AG kurz darauf einen Brief erhalten das die Firma die Genehmigung eingeholt hat. Heute habe ich vom Gewerbeaufsichtsamt eine Stellungnahme bekommen die ich zurückschicken muss. Nun ist meine frage, was mir passieren kann wenn die Aufsichtsbehörde die Genehmigung gibt, das man mich kündigen kann ? Ich bin doch dann garnicht mehr Versichert, oder ? Bekomme ich dann noch weiterhin Erziehungsgeld ? Haben wir dann überhaupt noch anspruch auf irgendeine finazielle Unterstützung ? Arbeitslosengeld bekomme ich ja nicht. vielen dank
Liebe Mona, ja, EG erhalten Sie weiter. Wieso erhalten Sie kein Arbeitslosengeld? Damit wären Sie auch weiter beitragsfrei kk-versichert. Ansonsten können Sie nur Sozialhilfe beantragen. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?