Anerev86
Hallo Frau Bader, im Februar bekommen mein Mann (Österreicher) und ich (Deutsche) unser erstes Kind - unser Wohnsitz ist Österreich. Ich weiß dass Kind bekommt beide Staatsbürgerschaften. Den österreichischen Pass bekomme ich ja ganz einfach, der deutsche ist etwas aufwendiger. Daher meine Frage: MUSS ich für das Kind von Anfang an beide Pässe beantragen oder reicht der österreichische Pass? Gibt es irgendeine Vorgabe bis wann das Kind beide Pässe haben muss? Welchen Pass muss ich mitführen wenn ich mich EU-weit bewege? Vielen Dank.
Hallo, hätti ich genau so beantwortet. Hängt ja auch davon ab, wo Sie leben Liebe Grüsse, NB
luvi
Hallo, vielleicht kann auch ich Dir weiterhelfen. Unser Sohn hat 2 Staatsbürgerschaften. Deshalb habe ich mich schon mit dem Thema auseinandergesetzt. 2 Pässe muss man nicht haben. Allerdings wird man in dem Land, von dem man die Staatsbürgerschaft besitzt immer als Inländer angesehen. Deshalb muss man auch mit dem jeweiligen Ausweis einreisen. Wenn Ihr in Europa unterwegs seid, ist es egal, welchen Ausweis ihr dabei habt, in Österreich braucht ihr aber den österreichischen, in Deutschland den deutschen. Aber ehrlich, wer wird das kontrollieren, wenn ihr in Deutschland mit dem österreichischen Pass seid. LG Luvi
Die letzten 10 Beiträge
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit