Al
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn (7) geht in eine Kindersportgruppe eines privaten Sportclubs (kein Sportverein). Der Trainer schließt während des Trainings den Raum von innen ab.Da das Schloß schwergängig ist, könnten die Kinder nicht allein aufschließen, obwohl er wohl den Schlüssel von innen stecken läßt. Es handelt sich um eine massive Metalltür (Brandschutztür?) und meines Wissens um den einzigen Fluchtweg. Ist das rechtmäßig? Vielen Dank.
Hallo, ich bringe auch den Fluchtweg-Feuer-Einwand. Kann ja auch sein, dass er das Bewusstsein verliert und Hilfe nicht reinkommt. Liebe Grüße NB
cube
Warum schließt er ab? Es gibt bestimmt genügend Menschen die nun sagen würden, dass ein Trainer sich mit den Kindern in einem Raum einschließt, hat schon einen merkwürdigen Beigeschmack. Auch deswegen sollte er es eigentlich nicht - damit niemand ihm etwas unterstellen kann. Davon aber ab: ist es tatsächlich der einzige Weg nach draußen, darf dieser nicht abgeschlossen werden. Sollte der Trainer also abschließen, damit die Kinder sich umziehen können ohne das jemand rein kommen kann, muss er sich an die Türe stellen und das verhindern. Fluchtwege müssen immer! von innen zu öffnen sein - und zwar nicht durch Schlüssel umdrehen, sondern durch Klinke/Öffnungsmechanismus betätigen. Also durch den geringst möglichen Aufwand.
Al
Wahrscheinlich macht er das, damit keine Kinder ausbüxen können, wenn es hoch hergeht. Obwohl das ja ein Unfähigkeitsbekenntnis wäre. Ehrlich gesagt, war ich so aufgebracht, dass ich das "Warum?" vergessen habe zu fragen. Ich glaube wirklich nicht, dass kriminelle Absichten hat, aber einverstanden bin ich damit keinesfalls und werde den Vertrag da auch kündigen, sollte er das nicht ändern wollen/müssen.
cube
Er schließt von innen ab, weil er nicht in der Lage ist, an der Türe stehend die Kids vom abhauen abzuhalten? Nee, das kann nicht sein, meine ich. Also er steht ja dann wohl mit drinnen - so habe ich das zumindest verstanden. was nämlich so gar nicht ginge, wäre die Kids einzuschließen und selber wegzugehen. Frag aber nochmal nach - die Begründung würde mich mal interessieren. Bei uns im Verein wird übrigens nichts abgeschlossen. Die Kids haben sich gefälligst entsprechend zu verhalten - klappt das nicht, gibt´s ne Ansage vom Trainer. Und da wird auch drauf gehört - denn der schließt sonst die entsprechenden Kids vom Training aus.
antia
Also bei uns gibt es auch eine Halle, wo während des Trainings von innen abgesperrt wird: Es gibt aber einen Grund: es wurde Regel (von außen) so viel aus den Umkleidekabinen geklaut, dass man sich dazu entschloss. Also einfach mal freundlich nach dem Grund fragen
cube
Solange es einen Fluchtweg gibt, den jeder einfach von innen öffnen kann, ist das ja ok. Aber ganz sicher darf es in einem Sportverein kein Raum von innen abgeschlossen werden bzw. Trainierende eingeschlossen werden, ohne das es einen anderen Fluchtweg gibt. Stell dir mal vor, es gäbe Feuer/Rauchentwicklung. Alle geraten in Panik, wollen raus und dann ist die Türe zu. Muss erst aufgeschlossen werden. No way (und das weiß ich aus beruflicher Erfahrung). Das gibt richtig Ärger, wenn mal jemand vom Amt das kontrollieren kommt. Abgesehen davon schlägt die Feuerwehr euch die entsprechenden Türen ziemlich fix mit der Axt ein, sollte es irgendwelche möglichen Gefahren durch Feuer/Rauch für Menschen geben.
Al
Vielen Dank an alle für die Antworten. Das bestätigt mich, das Argument des Fluchtwegs beim Trainer anzubringen. Ich denke, das es sich so klären lässt. @cube: Ich frage ihn morgen noch mal nach dem Grund. Und die Feuerwehr könnte die Tür eben nicht so einfach einschlagen bei Gefahr, da es sich um eine massive Metalltür handelt. Allen einen schönen Abend.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...
Guten Tag, ich habe selbst keine Kinder. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe. Die Kinder leben bei der Mutter. Beide Elternteile haben das gemeinsame Sorgerecht. Das Familiengericht hat entschieden, dass der Vater die Kinder holen und bringen soll, weil er "die einzige Konstante" im Leben der Kinder ist. Die Mutter und der ehemal ...
Guten Tag, Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt