Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Copyright

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Copyright

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, verletze ich eigentlich ein Copyright wenn ich meinen Kindern Kleidungsstücke mit geschützten Motiven bemale (also z.B. die wilden Kerle etc.)? Natürlich nur für den eigenen Bedarf. Vielen Dank Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh Gott, ich hoffe nicht, denn sonst würde man ja jede Mama verklagen können, die die bekannten Figuren "klaut". Ich denke, daß das okay ist, wenn man kein Geschäft damit macht, also wie du schreibst nur für den eignen Bedarf. Mich würde mal interessieren ob es überhaupt relevant ist. Was ist, wenn auf Kinderkleidung im Bekleidungsdeschäft so ne Figur gedruckt ist? Geht das nur mit Zustimmung oder verdient grad der Erfinder von Spongebob ein paar cent an jeden T-Shirt? Bin mal gespannt, ob die Frage überhaupt beantwortet wird, denn mit Familienrecht hats ja nix zu tun. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu, doch, ich glaub wenn eine firma das auf ein t-shirt druckt muß die für die lizenz zahlen (ja, ich will auch mal so eine figur erfinden! ;-)). ich hab auch schon viel gemacht, aber auf einmal haben mich eben zweifel beschlichen und ich will für sowas keinen ärger haben, dann würden wir eben darauf verzichten. übrigens ist das hier nicht nur familienrecht, sondern alles rechtliche was kinder betrifft und ich denke schon, daß es viele mit kindern betrifft, denn die originalen sachen sind ja wirklich sehr teuer. vielen dank frau bader, es hat mich beruhigt :-) susanne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.