Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich arbeite Teilzeit(16Std.)im Erziehungsurlaub,und dies bereits seit fast 2 Jahren.Bisher war es mit meinem Urlaub so geregelt,dass ich 29 Tage habe(lt.Tarif vor der SS)und immer 6Tage für eine Woche Urlaub eingereicht hatte.Nun meint mein Chef,dass mir nur ein anteiliger Urlaub zusteht,ich aber trotzdem 6Tage nehmen muss.Großzügigerweise will er es aber bei den 29Tagen lassen und in einem neuen Vertrag festhalten,dass mir der Mehranspruch anstelle des Weihnachtsgeld zusteht(welches ich aber in meiner Zeilzeit nie bekommen habe).Solch ein Vetrag erscheint mir allerdings als sehr suspekt. Wie berechnet sich mein Urlaub und wieviel Tage muss ich dann einreichen für eine Woche Urlaub(40Std.)? Vielen Dank schonmal Guppy
Hallo, auch für Sie gilt das Bundesurlaubsgesetz, wonach Sie bei einer 6 Tage Woche 24 Tage Urlaubsanspruch haben. Ihr Urlaubsanspruch wird wie folgt berechnet: Gesamtdauer des Urlaubs (z.B. 30 ArbTage=6Wo.) durch betriebsübliche Zahl der Arbeitstage (idR 5) geteilt. Anschließend multipliziert man sie mit der wöchentl. Zahl der Arbeitstage der Teilzeitkraft. Es wird dabei immer in ganzen Tagen gerechnet, d.h., wenn die Arbeitnehmerin pro Tag zB 5 Std. arbeitet, hat sie einen entsprechenden Tag frei. Auf der anderen Seite wird aber für den Urlaub nur die Tage angerechnet, die man sonst arbeiten würde. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse