Mitglied inaktiv
guten tag fr. bader, in jahr 95 habe ich angefangen zu studieren. in dieser zeit beantragte ich finanzielle hilfe beim bafög(ca. 2500?), danach habe das studium abgebrochen, weil ich es nicht nicht mehr finanzieren konnte. habe eine ausbildung gemacht, danach gearbeitet und wurde arbeitslos, jetzt bin ich in "erziehungsurlaub", wenn man so sagen darf, ich hab hier mal gelesen, wenn kein ag da ist besteht auch kein eu.auf jeden fall, mein kind wird demnächst 12 monate alt. ich bin inzwischen verh . mein mann verdient zwar 2000? aber dafür bekomme ich keine müde mark, ausser kindergeld. jetzt habe ich einen brief bekommen, dass ich ab dezember diesen jahres das geld zurück zahlen sollte, die haben sogar schon die raten festgelegt. mein auto ist nichteinmal so viel wert. und die raten sind nicht unbedingt niedrig, die erste rate wäre ca. 420 ? und dann jeden monat 200 ?,und am ende wieder 360 ? das wäre aber für uns eine enorme belastung, von den 2000 ? zahlen wir wohnung , nebenkosten, kind ist auch nicht gerade billig, zwei autos(da mein mann zur arbeit fahren sollte und ich hätte keine andere möglichkeit hier aus dem dorf rauszukommen um wenigsten zum kinderarzt zufahren als mit dem auto, nächste stadt mit einkaufsmöglichkeiten 15 km entfernt) und so weiter und sofort und man möchte auch etwas geld auf die seite bringen, für den fall der fälle, wie zum beispiel krankeitsausfall oder ähnliches, och was sage ich ...sie sind ja auch ein mensch, sie wissen bestimmt was ich meine. kann man in diesen fall etwas unternehmen? bitte helfen sie mir, so langsam macht ich das ganz schön fertig. ich kann doch nich auch noch das meinen mann zumuten, er zahlt ja sonst alles! aber auch meine schulden? was kann man da machen? wie kann man am besten wenigstens um einen aufschub erbitten, ich werde ja wieder arbeiten gehen, sobald ich mein kind in den kindergarten abgeben kann ich hoffe sie können mir helfen. ich danke ihnen recht hezlichst, auch wenn da kein rechtsbeistand gebe liebe grüsse toni
Liebe Antonia, schauen Sie mal bei http://www.bafoeg.bmbf.de/bafoeg_default.htm Gruß, NB
Mitglied inaktiv
anstatt (?), sollten eigentlich euro stehen.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich glaube, dass wenn Du Kind hast und verheiratet bist, dass Du nicht den vollen Betrag zurückzahlen mußt, melde Dich nochmal bei Deiner BAFÖG-Stelle.