Mamalisa89
Das folgende ist einer Freundin von mir passiert und ich möchte mich darüber informieren wie wir jetzt weiter vorgehen sollen Situation : Ihr großer Sohn (10) war letztes Wochenende bei seinem Vater umgangsrecht alle 2 Wochenenden Am Samstag erhielt sie einen Anruf das er von einem großen Rassentraktor überrollt wurde, der Vater war Zuhause Kaffee trinken und der opa sollte aufpassen. Er wäre wohl runter gefallen und dadurch das der Traktor noch im 1 Gang war sei er wohl über den Unterschenkel gefahren. Im Krankenhaus wurde dann aber festgestellt, durch die Ärzte nich durch den Vater oder opa, das der Traktor über den Bauch gefahren ist und er musste zur Beobachtung drin bleiben. Am Montag zur Entlassung stellten die Ärzte noch fest das der Fuß gebrochen war. Also muss er jetzt 6 Wochen Gips tragen. Als sie heute beim Jugendamt angerufen hat und gefragt hat wie und was jetzt die nächsten Schritte sind wurde ihr gesagt sie soll sich mit dem Vater hinsetzen und das selber klären da das Jugendamt wegen Personalmangel nichts machen kann. Können Sie uns bitte helfen?
Hallo, bei einem Kind in dem Alter kann der Vater nicht ununterbrochen aufpassen. Blöde Sache, aber die Frage ist, ob der Vater das hätte verhindern können. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Ein klassischer Unfall, was will sie denn machen ? Unser Sohn hatte neulich ein Loch im Kopf weil er neben mir gestürzt ist, sowas passiert. Beobachtet sie ihren Sohn 24 Stunden am Tag ? Bei der nächsten Rasenmäherfahrt wird er sich sicherlich besser festhalten.
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner