Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Bleibt alles so wie es ist?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Bleibt alles so wie es ist?

Steffchen09

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, und zwar habe ich einen 3 jährigen sohn und bin alleinerziehend. Ich habe seit einem jahr einen freund und bin von ihm jetzt auch in der 6. woche schwanger. Wir sind nicht verheiratet und wohnen auch nicht zusammen.Meine Frage wann muss ich denn dem amt bescheid geben das ich schwanger bin?und wenn das kind da ist bin ich dann trotzdem noch alleinerziehend? also läuft es vom geld her so weiter wie bisher? Danke im voraus lg steffi


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, allein erziehend sind Sie, wenn Sie mit dem Kindesvater nicht zusammen leben. Sie müssen es dem Amt mitteilen,im Moment wird sich nichts ändern. Vor der Geburt wird das Amt jedoch prüfen, ob der Vater Unterhalt leisten kann. Liebe Grüße, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nein, tut es nicht. In erster Linie wird Dein Freund finanziell für Euch zuständig sein. Für das neue Kind eh, und sofern finanziell möglich auch für Dich. Nur wenn er nachweisen kann, dass er die Finanzen nicht hat , dann springt das Jobcenter ein. Wieso zieht ihr nicht zusammen und wirtschaftet zusammen ? Ihr seid doch zusammen. Das Kind würde sich sich sicherlich freuen. Der Steuerzahler auch. Alles Gute für die Schwangerschaft.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Achso, welches Amt meinst Du eigentlich ? Du schreibst ja nur Amt , also kann es ja auch gut sein, dass Du gar nicht Jobcenter meinst und nur die rechtliche Seite wegen Alleinerziiehend meinst. Dem Jugendamt musst Du erst einmal nix melden. Sinnig wäre es natürlich in einer Partnerschaft schon in der Schwangerschaft Anerkennung und Sorgerechtserklärung mit dem zukünftigen Papa zu machen. Alleinerziehend bist dann nur noch für Deinen Großen im rechtlichen Sinne. Wenn doch Jobvcenter, siehe oben. Hast Du zuverdient ? Wenn nein, dann wird das Elterngeld voll auf den H4 Bezug angerechnet, weil Du ja keinen Lohnausfall hast durch das neue Kind.


Steffchen09

Beitrag melden

Ich meine das Jobcenter sorry. nein habe nicht dazuverdient.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Na, dann siehe oben. Ändert sich also schon einiges, viel Papierkram, er und Du müssen sich nackig machen vor dem Amt. Was spricht denn gegen eine gemeinsame Zukunft ? Wenn ich fragen darf. Würde alles sehr viel einfacher machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.