Mitglied inaktiv
Hallo, hier nochmals meine Frage (Sie hatten nicht drauf geantwortet): ab wann brauche ich eine Unfallversicherung für mein Kind?? Die Kleine ist jetzt 7,5 Monate alt. Danke Yvonne
Hallo, habe da keine AHnung, aber was aus unserem Forum FAMILIENVORSORGE reinkopiert: Diese Versicherung springt bei bleibenden Gesundheitsschäden ein, die durch einen Unfall verursacht wurden. Mögliche Folgen einer Erkrankung werden also nicht abgedeckt, auch nicht die Invalidität durch Krankheit. Wird die Versicherung fällig, gibt es normalerweise eine einmalige Kapitalzahlung. Es ist möglich, neben der Kapitalzahlung auch eine Unfallrente (z.B. ab 50% Invalidität) zu vereinbaren. Damit lässt sich das Leben nach einem ernsten Unfall leichter gestalten, allerdings steigen durch diesen Zusatzschutz natürlich die Beiträge an. Die meisten Policen enthalten außerdem eine Todesfallleistung: Es gibt Geld, falls der Versicherte innerhalb des ersten Jahres nach dem Unfall an dessen Folgen stirbt. Es genügt, hier eine Zahlung von max. 10.000 Euro zu vereinbaren. Wurde eine Todesfallleistung mit abgeschlossen , ist es auch meistens auch möglich, einen Vorschuss zu bekommen, wenn das Ausmaß der bleibenden Unfallschäden noch nicht feststeht. Das kann im Notfall sehr hilfreich sein. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
hallo ! Die kann man von Anfang an gebrauchen -wenn se zb vom Wickeltisch oä fällt ! Lg ellen
Mitglied inaktiv
Hallo Yvonne, wir haben für uns eine Unfallversicherung mit Vorsorge, da ist unser Sohn erstmal mitversichert, da wir seine Geburt beim Versicherer angezeigt haben, bis zu einem Jahr. Danach werden wir dann eine "eigene" Unfallversicherung für ihn abschließen. Der Abschluß einer Unfallversicherung ist jedoch nicht Pflicht und von "brauchen" sollte man auch nicht sprechen. Entscheide selbst, was Dir diese Art der Absicherung wert ist, ob Du vielleicht auch jetzt genug Geld für einen vernünftigen Vertrag ausgeben kannst. Dann such Dir eine Versicherungsgesellschaft Deines Vertrauens und mach Dich mit deren Produkten bekannt. Ganz ehrlich - die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen, ab wann die Kleine eine Unfallversicherung braucht. Es kann in jedem Alter was passieren - ein Säugling kann, wie schon beschrieben, vom Wickeltisch fallen; ein Krabbelkind kommt überall allein hin und ran, da gibt´s in der besten Wohnung so einige Gefahrenquellen; auf dem Spielplatz, bei der Tagesmutter, in der Kita, in der Schule, im Verkehr... immer und überall kann was passieren. Liebe Grüße Jana
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse