Irina81
Hallo Frau Bader, ich bin Erzieherin und beginne ab September in einem Kiga zu arbeiten. Mein neuer Arbeitgeber verlangt ein Attest von einem Arbeitsmediziner, dass ich nach der "arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung"bzw nach den Vorgaben der Biostoffverordnung untersucht wurde. Das soll, je nach Aufwand 80- 200 Euro kosten (Blutabnahme Zytomegalie...). Der Arbeitgeber will mir diese Untersuchung nicht zahlen, verlangt sie aber. Ist dies rein rechtlich zulässig? Ich habe bereits Kinder und weiterer Kinderwunsch ist nicht vorhanden. Vielen Dank!
Hallo, die Kosten trägt der Arbeitgeber. http://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/10_andere/arbeitsmedizin/arbmedvvfaq.pdf Liebe Grüße NB
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse