Eileen91
Hallo Frau Bader, wenn mein Chef mich während der Elternzeit kündigt und ich elterngeld beziehe bin ich dann trotzdem krankenversichert und was alles dazu gehört oder muss ich mich arbeitslos melden oder irgendwas dergleichen?
Hallo, solange Sie EG bekommen, sind Sie weiter beitragsfrei krankenversichert, danach müssen Sie sich selber/ familien versichern Liebe Grüße NB
Andrea6
In der Elternzeit kann er dich normalerweise gar nicht kündigen...
Eileen91
Es ist so das er aufhört und falls er keinen Nachfolger findet das er mich dann kündigen muss
Andrea6
Das gehört als Info aber in die Frage...
cube
Solange du Elterngeld bekommst, bist auch KK-versichert. Ab dem Moment, wo dein EG ausläuft, musst du dich selbst versichern oder über deinen Mann familienversichern. Arbeitslos melden und ALG beziehen geht natürlich nur, wenn du dem Arbeitsmarkt auch zur Verfügung stehst, also euer Kind betreut ist. Ohne AG bist du nicht mehr in EZ - du bist dann Hausfrau mit EG-Bezug, nur Hausfrau oder eben arbeitssuchend und entsprechend gemeldet. Insofern muss dein AG dir auch gar keine Bescheinigung für irgendetwas ausstellen. Aktuell bist du noch mit Arbeitsvertrag und in EZ - findet dein AG keinen Nachfolger, ist deine EZ eh evt. vorzeitig beendet.
misses-cat
Sobald dein elterngeldbezug endet bist du nicht mehr krankenversichert
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung