Mitglied inaktiv
Guten Abend Frau Bader! Ich bin alleinerziehend und arbeitslos (Hartz4) und bekomme im Juli mein 2. Kind. Ist es richtig, dass wenn ich dann nach der Geburt 14 Monate zu Hause bleibe monatlich den vollen Sockelbetrag von 300 Euro erhalte, wenn ich aber 24 Monate zu Hause bleibe mir nur monatlich die Hälfte also 150 Euro zustehen? Hätte ich für das Baby Anspruch auf den Kinderzuschlag und wenn ja in welcher Höhe wäre dieser? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, EG: richtig Kindergeldzuschlag-ohne Einkommen nein Liebe Grüsse, Nb
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?