Mitglied inaktiv
Meine EZ läuft jetzt ab. Mein AG hat mir nun mitgeteilt, dass er betriebsbedingt kündigen will, da die Auftragslage zurückgegangen sei. Ich bin seit 98 dort beschäftigt. Stehe damit an 3. Stelle. Es gibt 6 Vollzeit- und 1 Teilzeitangestellte. Seit ca. 6 Mon. VOR Beginn meiner EZ hatte ich eine Änderung von Vollzeit- in Teilzeit. Letzten Herbst wurde noch eine (dort gelernte ehemalige) Azubi in Festanstelllung übernommen. Wurde Sozialauswahl ausreichend berücksichtigt? Soll/muß ich mich wehren um Probleme bei AA zu vermeiden? Vielen herzlichen Dank
Hallo, ob die Sozialauswahl berücksichtigt wurde, kann u darf ich hier nicht beurteilen. Reichen Sie im Zweifel selber Klage beim Arbeitsgericht ein (hhingehen und zu Protokoll erklären)Frist 3 Wochen. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?