arimasbi
Sehr geehrte Frau Bader, ich wende mich an Sie, weil ich sehr verärgert über den Kindergarten meines Sohnes bin. Er geht jetzt seit gut einem Jahr in diesen KiGa und auffallend häufig kursieren meldepflichtige Infektionskrankheiten. Dann auch immer sehr lange, dass bei der Bindehautentzündung im Sommer bereits das Gesundheitsamt mit Schließung der Einrichtung gedroht hat. Mein Problem ist nun jedes Mal die Entscheidung meinen Sohn hinzuschicken und zu riskieren dass er die Hand-Mund-Fuß-Krankheit nun doch endlich bekommt, weil wir ihr schon drei oder viermal entkommen sind oder zu Hause lassen. Was für mich als Selbstständige auch wieder Verdienstausfall ist. Nun zu meiner Frage, gibt es eine Möglichkeit den Kindergarten zu zwingen da besser drauf zu achten, zum Beispiel durch Beitragskürzung? Vielen Dank für Ihre Mühen! Grüße Christina
Hallo, ich verstehe Ihre Frage nicht. Was kann der Kindergarten tun? Bei uns im Kindergarten sind auch andauernd irgendwelche ekelhaften Geschichten im Umlauf. Mehr als die Kinder nachhause schicken kann der Kindergarten noch nicht. Ich sehe die Pflichtverletzung nicht. Liebe Grüße, NB
SumSum076
Und, was denkst du, wie sollen die Erzieher das machen? Wie sehen deine konkreten Forderungen aus? Wie sind deine Handlungsanweisungen? Änderungsvorschläge im täglichen Umgang? Gruß Sabine
Sternenschnuppe
Versteh Dein Frage nicht. Worauf soll der Kindergarten besser achten ? So ist das nun einmal im Kindergarten. Die können ja keinen Arzt an den Eingang setzen der die Kinder vor Betreten untersucht. Sind eher die Eltern das Problem die ihre Kinder dopen und in die Einrichtung bringen teilweise. Da kann die Einrichtung auch nichts für
Pamo
Wenn sich der Kindergarten rechtswidrig verhält, indem meldepflichtige Krankheiten nicht gemeldet werden, dann würde ich dagegen schriftlich Beschwerde einlegen. Ist das ein privater Kindergarten oder ein staatlich subventionierter Kindergarten? Im Falle eines privaten Trägers welcher kostendeckende Preise hat, denke ich schon, dass du von einer Leistungsstörung sprechen kannst und mit Minderung drohen. Wenn es allerdings ein subventionierter Kindergarten ist, bei dem "Beiträge" statt "Betreuungskosten" gezahlt werden, dann hast du m.E. wenig Möglichkeiten.
peekaboo
War bei uns auch so... wenn die Kids krank sind, dann sind sie nun mal krank... :o( Kann Dir allerdings versprechen, daß es in der Schule besser wird... LG Peeka
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe nach der Elternzeit mit eingehaltener Küfri von 3 Mon. per Vereinbarung mit AG das AV mit meinem AG beendet (Personalabbaukonzept). Jetzt teilte mir das AA mit, das mein ALG um 1500€ gemindert wird w/ zu später Meldung. Da ich die Meldefristen nicht kannte (war bisher nie Kunde des AA und derartige Änderungsmeldungen sind an m ...
Hallo! Wenn ein Mann Unterhalt für ein Kind aus erster Ehe zahlt und es ist in zweiter Ehe ein weiteres Kind da, mindert sich dann der Unterhalt für das erste Kind? Ich habe gehört, man müsste dann 50 EURO weniger im Monat zahlen, stimmt das? Gruß, Katja
Sehr geehrte Frau Bader, ich muss nocheinmal genau nachhaken: gibt es Freibeträge aufs Elterngeld bei "sonstiger selbstständiger Tätigkeit" (private Kinderbetreuung). Wo steht das im Gesetz? DANKESCHÖN! Emily
Nach meinem 1. Kind habe ich ein Jahr lang Elterngeld bezogen. Im zweiten Jahr habe ich einen 400 EUR-Job ausgeübt. Nun kommt im 3. Jahr mein 2. Kind auf die Welt. Bei Beamten bekommt man grds. während der Mutterschutzzeit das volle Gehalt vor der Geburt des 1. Kindes. Wird es durch den Minijob gemindert ?
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe gerade noch einmal den Elterngeldrechner bemüht und es sieht tatsächlich so aus als würde das Elterngeld reduziert werden wenn man Kirchenmitglied ist? Folgende Fakten: - mein Partner und ich sind nicht verheiratet (mein Partner ist auch nicht in der Kirche) - ich plane 22 Monate Elterngeld (bzw Elterngeld ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner