Milly78
Hallo Frau Bader, ich bin mometan in der 7.SSW und wurde sofort von meiner Gynäkologin krankgeschrieben, da ich schon 2 Fehlgeburten hatte und sie kein Risiko eingehen wollte. Ihr Plan ist folgender: sie möchte mich noch so ca 3 Wochen krankscheiben bis die Schwangerschaft relativ "sicher" ist und danach will sie mir ein Beschäftigungsverbot aussprechen. Sie meinte das sie das in solchen Fällen immer so handhabt. Nun hab ich aber gehört, dass man kein Beschäftigungsverbot bekommt, wenn man zuvor eine Krankschreibung hatte. Können sie mir sagen ob dem so ist und wenn ja, wie ich trotzdem zu diesem Beschäftungsverbot kommen kann? Vielen Dank und liebe Grüße, Milly
Hallo, Krankschreibung bekommt man, wenn es Problem/ Krankheit gibt. BV bekommt man, wenn es an der ARbeitsstelle liegt (Chemiefabrik). Der AG wird das BV, je nach Arbeitsplatz, in Frage stellen. Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit