Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Beschäftigungsverbotzuschläge ja oder Nein?

Frage: Beschäftigungsverbotzuschläge ja oder Nein?

Dori22

Beitrag melden

Hallo, Ich war bis Mitte Mai dieses Jahr in Elternzeit. Nun bin ich zum zweiten Mal schwanger und habe sofort ein Beschäftigungsverbot von mein Arzt erhalten. Bei meiner ersten Schwangerschaft habe ich die Beschäftigungsverbotzuschläge erhalten. Nun verweigert mir mein Arbeitgeber die Beschäftigungsverbotzuschläge. Da ich die letzten 13 Wochen in Elternzeit war. Ist das gesetzlich?? LG dori


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, zuerst einmal ist zu klären, dass Beschäftigungsverbot vom Arzt überhaupt rechtswirksam ist. Das kommt auf den Grund an. Grundsätzlich ist jetzt der Arbeitgeber für ein Beschäftigungsverbot zuständig. Ich weiß nicht, was Sie für Zuschläge meinen. Sowas gibt es gesetzlich nicht. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn du nicht schwanger gewesen worden wärst, hättest du denn dann Zuschläge erhalten, und für was? Das ist die entscheidende Frage. Wärst du arbeiten gegangen?


Dori22

Beitrag melden

Ja ich hatte die Zuschläge bekommen. Ich arbeite als Krankenschwester und müsste wieder in Schichten arbeiten. Ich wär auch arbeiten gegangen, wenn es gehen würde. LG Dori


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.