Mama_von_Milchmaus
Hallo, ich habe zwei Jahre Elternzeit beantragt. Da ich mein Kind (anders als ursprünglich geplant) gern erst mit 1 1/2 in die Krippe geben möchte, mache ich mir über die Finanzierung des halben Jahres ohne Elterngeld Gedanken. Ich möchte gern für meinen AG einige Stunden im Homeoffice arbeiten. Welche Möglichkeiten gibt es, die vertraglich zu gestalten? (als Alternative zu den mir bekannten 15-30 h Teilzeit im Rahmen meines bestehenden Vertrages) - Weniger als 15 h/Woche Teilzeit im Rahmen meines bestehenden Vertrages, wenn der AG zustimmt, geht auch, oder? - Kann ich mit meinem AG auch einen neuen, also parallel laufenden zweiten Vertrag abschließen, also einen 6monatigen 450-€-Job? - Ist eine Tätigkeit auf Honorarbasis für meinen AG möglich? Müsste ich dann ein Gewerbe anmelden? Dankeschön im Voraus!!!
Hallo, auf alle Fragen lautet die Antwort: Ja. Liebe Grüße NB
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes