Mitglied inaktiv
Guten Tag, für welche Leistung bezahlt man eine Beleghebamme (220 Euro) wenn es heißt Bereitschaft. Unsere Beleghebamme kam direkt zum Pressen in den Raum, da nebenan eine andere Geburt lief und sie Schicht im Krankenhaus hatte und dann kurz zum Waschen und aufs Zimmer bringen da eine weitere Geburt anstand. So hatten wir nicht wie erhofft die ganze Geburt (Wehen, Dammversorgung, etc.) eine Betreuung, vor der wir viel Respekt hatten und aus dessen Grund wir uns für eine Entbindung mit Beleghebamme entschieden haben. Wie sieht es dann aus? Muss man die Bereitschaft bezahlen?
Hallo, keine Ahnung - bitte auf der Seite von Martina Hòfel fragen. Liebe Grùsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, wie ich vestanden habe, hast du mit einer im KH angestellten Hebamme entbunden? Ich habe die erste Geburt mit angestellter Hebamme gehabt und aufgrund der Erfahrungen mich jetzt für eine Beleghebamme entschieden. Meine Beleghebamme stand mir 4 Wochen vor der Entbindung zur Bereitschaft (Rufbereitschaft zu jeder Tages- und Nachtzeit - nachts natürlich nur, wenn es wirklich dringend war) und während der Entbindung zur Verfügung. Das war vertraglich festgelegt - alles andere lief über die Krankenkasse (GVK, Vorsorgeuntersuchungen, Nachsorge, Rückbildung...) Ich bezahlte 95 Euro dafür und muss sagen, das war die beste ENtscheidung, die ich je getroffen habe und mir tut kein einziger Cent leid. Wenn sie aus irgend einem Grund nicht zur Geburt zur Verfügung gestanden hätte (Urlaub, andere ENtbindung, Krankheit...), dann hätte ich 70 Euro wieder bekommen. Vielleicht hilft dir das weiter.
Ähnliche Fragen
Wie hoch dürfen die Kosten für eine Beleggeburt im Krankenhaus sein? Also wieviel darf die Hebamme von mir verlangen/abrechnen? Bei uns war es eine Frühgeburt 36+1 SSW. Darf sie da eigentlich tätig werden? Wie lange hat sie Zeit diese Rechnung zu stellen? Unsere Geburt ist schon 11 Monate her und bisher kam keine Rechnung. MfG Katrin
Hallo Frau Bader, ist es möglich den Vertrag mit der Beleghebamme zu kündigen? Leider ist es ünerhaupt nicht so wie ich mir vorgestellt habe :( Gibt es eine rechtliche Regelung auf die ich mich berufen kann? Die Geburt wäre Ende November. Also wäre die Kündigung mehr als 3 Monate vorher... Ich würde mich sehr auf Ihre Nachricht freuen. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner