papalapapp
Hallo Ich würde gerne wissen, ob ich bei voller befristeter Erwerbsminderungsrente das volle bzw. anteilige Elterngeld bekomme, auch wenn ich verheiratet bin und mein Mann erwerbstätig ist. Muss ich die Rentenversicherung und meinem Arbeitgeber über meine Schwangerschaft informieren? Danke
Hallo, die Rente wird das Elterngeld angerechnet. Ich würde, der guten Form halber, die Rentenversicherung u auch den Arbeitgeber über die Schwangerschaft informieren. Liebe Grüße NB
Snief
hallo, du bekommst den mindestsatz von 300 € an elterngeld. finanziell würde es sich sicher mehr lohnen, wenn dein mann elternzeit nimt. über die schwangerschaft brauchst du die DRV nicht informieren, wohl aber über die geburt des kindes. den arbeitgeber würde ich auch benachrichtigen, auch wenn ihn das nicht tangiert, da er kein mutterschaftsgeld zahlen und kein mutterschutzgesetz beachten muss und du ihm nicht als arbeitskraft wegfällst. gruss.
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung