Mitglied inaktiv
Hallo, ich bekomme im Oktober mein zweites Kind. Mein Arbeitsvertrag ist bis Ende Januar 2004 befristet. Mein Mann ist in einer privaten Krankenkasse versichert. Bin ich bei meiner gesetzlichen Krankenkasse auch beitragsfrei gestellt, wenn ich nach einem halben Jahr kein Erziehungsgeld mehr bekomme? Viele Grüße Simone
Hallo, ja, solnage Sie in einem Arbeitsverhältnis stehen. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Meine Krankenkasse hat mich, nachdem ich kein Erziehungsgeld mehr bekam (hatte danach noch 2,5 Jahre Erziehungsurlaub ohne Anspruch auf Erziehungsgeld) angeschrieben. Ich musste dann Beitrag zahlen, obwohl ich in einem Arbeitsverhältnis stand (das während dieser Zeit ruhte). Zitat aus einer Broschüre des Bundesministeriums für Fam., Senioren, Frauen und Jugend zum Erziehungsgeld: "In der gesetzl. KV wird die Pflichtmitgliedschaft während des EU aufrechterhalten, ohne dass aus dem Erziehungsgeld Beiträge zu leisten sind. Die Beitragsfreiheit besteht aber nur während des Bezugs von Erziehungsgeld..."
Die letzten 10 Beiträge
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€