Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader, diese Antwort und Nachfrage hatte ich Ihnen gestern zugesandt (s.bitte unten). Bei den vielen Beiträgen wurde sie - wahrscheinlich wegen des Titels - vielleicht übersehen. Vielen Dank im voraus SchokoM -------------------------------------- Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich musste während dem EU KK-Beiträge zahlen, weil ich vorher freiwillig krankenversichert war (Einkommen über die Grenze), nicht verheiratet und alleinerziehend war. Meine Kasse hat mich aber gleich nach der Geburt falsch angetragen - ohne meines Wissens - und erfahre ich nun als als Familienversichert durch "meinen nicht existierenden Mann" betrachtet. Als ich nach 2 Monaten anrief und erklärte, ich sei überrascht, dass Keine Beiträge von meinem Konto abgebucht wurden und meinen Status erneurt dasrstelle, hiess es, alles wäre in Ordnung. Ich habe dennoch nachgehackt und als Antwort bekommen, alles ist OK. Dann habe ich mir keine weiteren Gedanken darüber gemacht.2.5 Jahre lang sind wir so verblieben. Erst heute meldet sich die Kasse bei mir. Während der Zeit hatte ich auch verschiedene Änträge bei der Kasse vorgelegt und der Fehler wurde immer übersehen bis heute. Die Kasse hat einen Fehler gemacht - den sie mir gerne in die Schuhe schieben möchte - und verlangt nun 2.5 Jahre Beiträge zurück... ;-( Vielen Dank im voraus und schönen Tag noch
Hallo, wenn es sich um erhebliche Beträge handelt, würde ich das von einem Anwalt prüfen lassen. Möglicherweise sind die Ansprüche auch verjährt, dass kann man nur individuell prüfen. Grds. besteht jedoch auch bei einem Fehler der KK möglicherweise ein Nachforderungsanspruch. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner