Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

behindertes kind

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: behindertes kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich lebe mit meiner Tochter, 16 Monate und dem Kindsvater in einer eheähnlichen Gemeinschaft zusammen. Unsere Tochter hat eine sehr sehr seltene Stoffwechselkrankheit und muss von mir rundum betreut werden. Sie kann weder sitzen noch laufen (100%Behinderung, Pflegestufe 1) und auch ihre Lebenserwartung ist gemindert. Nun meine Frage: Sollte es zu einer entgültigen Trennung zwischen dem Vater und mir kommen, wie sähe dann das Umgangsrecht und Unterhalt aus? Ich habe das alleinige Sorgerecht für die Kleine und möchte bzw. könnte sie nicht aus der Hand geben ... Ich bin zwar selbst gelernte RA-Fachangestellte, aber mit behinderten Kindern habe ich keine Erfahrung - falls es da überhaupt rechtliche Unterschiede gibt.. Lieben Dank schon mal im Voraus!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der Unterhalt wäre wegen der zusätzlichen Kosten wegen der Krankheit höher als normal. Ob er das Umgangsrecht ausüben kann, liegt an der Schwere der Erkrankung. Grds. hat er ein Recht- wenn es aber wegend er Behinderund dem Kindswohl entgegensteht, dann nicht. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.