Mitglied inaktiv
Guten Abend Frau Bader ! Ich bin als Krankenschwester in einem Krankenhaus angestellt. Dort habe ich eine 50%-Stelle befristet ( lt. Dienstvertrag bis eine Kollegin aus dem Elternurlaub wieder kommt ) und eine 25%-Stelle unbefristet. Seit November 2007 bin ich selber im Erziehungsurlaub und die Verlängerung/Kündigung der Befristung wurde mir nicht mitgeteilt. Ich bin nun davon ausgegangen das ich nach meinem Elternurlaub nur noch die 1/4-Stelle dort habe, was mir auch sehr angenehm ist, da ich nicht mehr Stunden arbeiten kann. Die befristung wurde mündl. bis 2008 festgelegt und erst jetzt bekomme ich ein Schreiben ( Juli 2009) von meinem Arbeitgeber, das ich nun eine 3/4- Stelle unbefristet habe. Muß ich dieses jetzt hinnehmen ? Ich freue mich auf Antwort. Liebe Grüße Kerstin
Hallo, Sie wollen die 1/2 Stelle gar nicht unbefristet. Richtig? Was steht denn im Vertrag? Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?