Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Bader, ich hatte zu meinem Vater über 20 J. nach der Scheidung meiner Eltern keinen Kontakt, machte ihn vor etwa 4 J. ausfindig, er lebt in Viersen in einem betreuten Wohnheim, da er seit jeher manisch depressiv und Alkoholiker ist. Ich wollte ihn aufbauen und ihm helfen, er meldet sich allerdings leider nur, wenn er Geld braucht oder Zigaretten, was ich ihm eine zeitlang schickte. Er ist Frührentner und bekommt monatlich ein kleines Taschengeld von 40 Euro plus Kleidergeld. Meine allgemeine Frage- wenn er später verstirbt, muß ich dann die Beerdigungskosten übernehmen, da ich als Einzige Kontakt suchte, oder wenn auch mein Bruder und die 2 Söhne aus Vaters 2. Ehe? (4 Kinder hat er) Wir wurden bereits vor 2 J. vom Sozialamt Viersen angeschrieben und sollten einen teuren EDV-Kurs meines Vaters bezahlen, damals hatte ich aber selbst kein Einkommen, mein neuer Partner, mit dem ich 2 Kinder habe, verdient sehr gut. Wir sind nicht verheiratet. Entschuldigung, daß es so lang wurde! VG, Barbara
Hallo, bitte die Hinweise lesen.Hier geht es nur r-u-b. Ich kann Ihnen da nur entgeltlich über meine E-Mail helfen (nicola.bader@rz-online.de) Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner