Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Bader, Momentan befinde ich mich in einem befristeten Arbeisverhältnis (befristet bis Ende April 2008). Wir möchten allerdings gern ein zweites Kind bekommen, welches für Juli/August 2008 geplant sein sollte. Nun frage ich mich allerdings, ob mein Arbeitsvertrag ungeachtet der Schwangerschaft einfach zum genannten Termin ausläuft und ob ich überhaupt Elterngeld bekommen würde, wenn dies so wäre. Wie gestaltet sich dann die Zeit des Mutterschutzes, bin ich dann ab Mai 2008 Arbeitslos und nach dem Mutterschutz auch und muss mich dann sozusagen nach einer neuen Arbeit umsehen, oder wie geht das alles von statten? Und welche möglichkeiten habe ich, einer Arbeitslosigkeit aus dem Weg zu gehen? Vielen lieben Dank für die Antwort(en)! vg, brita.
Hallo, der Vertrag läuft ganz normal aus. Sie bekommen danach auch keine Leistungen, wenn Sie dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stellen. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Vertrag läuft aus, auch wenn du schwanger bist... hättest anspruch auf Elterngeld, aber nur den Mindestsatz.
Mitglied inaktiv
Der Vertrag läuft normal aus. Du bekommst eigentlich während des Mutterschutzes 13,- Euro/Tag von der KK, danach 67% des Durchschnittsgehaltes der letzten 12 Monate.
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung